Bei dem Anschlag auf das Krankenhaus in Kabul wurde ein für Sicherheit zuständige Taliban-Kommandeur getötet. Das Taliban-Regime versucht, die Stärke des IS-K herunterzuspielen, die mit der Jagd auf ehemalige Sicherheitskräfte weiter wachsen könnte.
mehr lesenFlorian Rötzer

Fördern Lockdowns das Wohlbefinden?
Der erste Lockdown 2020 hat den Briten nach einer Studie auch die positiven Seiten des vermehrten Alleinseins eröffnet, aber das Ergebnis dürfte nicht für den Rest des Jahres gelten
mehr lesenAfghanistan: Taliban wollen altes Pipeline-Projekt umsetzen
Die Taliban einigten sich mit Turkmenistan, die schon während ihres Regimes 1996-2001 geplante Pipeline TAPI von Turkmenistan über Afghanistan nach Pakistan und Indien wieder in Angriff zu nehmen
mehr lesenFlorida: Freiheitsmedaille für an Che Guevaras Exekution beteiligten CIA-Agenten
Floridas Gouverneur Ron DeSantis, möglicher Präsidentschaftskandidat der Republikaner, würdigte Félix Rodríguez als antikommunistischen Kämpfer, der vor den „Vereinigten Staaten des Sozialismus“ warnt
mehr lesenWarum schrumpft das Gehirn des Menschen seit ein paar Tausend Jahren?
Französische Wissenschaftler gehen davon aus, dass etwa vor 3000 Jahren eine Umkehrung des Gehirnswachstums stattgefunden hat. Zur Erklärung verweisen sie auf Ameisen, kollektive Kognition und Externalisierung
mehr lesenUSA versus Iran: Machtdemonstration mit strategischen Bomber
Die Lage im Nahen Osten ist weiterhin höchst aufgeladen. Es wird gezündelt, dementsprechend explosiv ist die Situation
mehr lesenPumpt Gazprom Gas aus Deutschland zurück?
Am Samstag wurde festgestellt, dass Gas zurückgepumpt wird. Gazprom versichert, dass man vereinbarungsgemäß liefere, Fluktuationen aber durch Kundenwünsche entstehen können
mehr lesenUrsprung des Coronavirus: Nicht viel mehr als mehr oder weniger plausible Szenarien
Der nun veröffentlichte, von Präsident Biden in Auftrag gegebene Geheimdienstbericht über den Ursprung von Sars-CoV-2 kann kein Ergebnis liefern. In China wird Schadenfreude zelebriert
mehr lesenPolen rüstet auf: Mindestens 140.000 Soldaten mehr
Während in Deutschland die Ampel bei aller Nato-Feier die geplante personelle Aufstockung der Bundeswehr abblasen will, folgt Jaroslaw Kaczynski, der eigentliche Regierungschef, der Devise: „Wenn du den Frieden willst, bereite den Krieg vor.“
mehr lesenKiew eskaliert Konflikt mit dem Einsatz einer türkischen Kampfdrohne
Nach der ukrainischen Regierung war der offen mit einem Video provokativ demonstrierte Drohnenangriff rechtens, Russland reagiert noch zurückhaltend. Aber das Verhalten von Kiew muss die politischen Unterstützer beunruhigen
mehr lesen


Letzte Kommentare