Dirk Neubauer, Bürgermeister der sächsischen Stadt Augustusburg, über die Kritik am politischen und Parteiensystem, die Beteiligung der Bürger, warum die AfD so stark wurde und er in die SPD eingetreten und gerade wieder ausgetreten ist.
mehr lesenFlorian Rötzer

Verschwörungstheorie wird für Rechtsextreme zum Ausweis, „jenseits der Gesellschaft“ zu sein
Im Kampf um die Köpfe nutzen die Rechtsextremen und Völkischen, die sich als neue Avantgarde verstehen, das negative Label zur Selbststilisierung. Das sollte nachdenklich machen
mehr lesenGang unter die Erdoberfläche
Die Kurden in Syrien haben ein ausgedehntes Tunnelsysten errichtet, um sich vor türkischen Drohnen und Angriffen zu schützen, aber der Islamische Staat hat gezeigt, dass ein solches Bollwerk vor einer Übermacht nicht schützen kann
mehr lesenTreffen Biden-Putin: Fünf Unwahrscheinlichkeitsgrade
Der russische General Gerassimow gewann die Schlacht von Genf, ohne einen Schuss abzugeben
mehr lesenNetanjahu endlich entmachtet – Moshe Zuckermann im Interview
Moshe Zuckermann im Interview über die Erlösung nach dem Abgang von Netanjahu, die aggressive Iran-Politik, mögliche Verbesserungen für israelische Araber, den missglückten Impfdosendeal.
mehr lesenRätselraten, warum Gerassimow, der Chef des russischen Generalstabs, am Treffen mit Biden teilnahm
An der US-Delegation nahm kein Militär teil, Washington versuchte auch, den russischen Schachzug nicht zu thematisieren. Ist das Militär in Russland zu einer maßgeblichen politischen Macht geworden?
mehr lesenUlrich Heyden im Interview: Das Putin Biden Treffen
Ulrich Heyden (Moskau) im Interview über die verhaltene Reaktion in Russland nach dem Treffen zwischen Putin und Biden, den Hintergrund der Wiederanerkennung als Großmacht durch Biden und die in der Ukraine herrschende Panik angesichts einer möglichen Annäherung.
mehr lesenPutin zur Nato-Mitgliedschaft der Ukraine: „Sie spuckten einfach auf unsere Interessen“
Der russische Präsident zieht eine rote Linie und begründet dies mit der Flugzeit von Raketen. Ukraine als Nato-Mitgliedsstaat wäre gleichbedeutend damit, russische Raketen in Nordmexiko oder Südkanada zu stationieren
mehr lesenBegnadigung für katalonische Aktivisten? Ralf Streck im Interview
Die Demonstration von rechtsnationalistischen Gruppen und Parteien gegen die angekündigten Begnadigungen waren ein Flop, womit die sozialdemokratische Regierung eigentlich freie Hand auch für einen Dialog zur Konfliktlösung hätte. Aber will sie das?
mehr lesenZehntausende Satelliten werden in eine Umlaufbahn gebracht, auch ein Geoengineering-Experiment
Die Raketenstarts reichern Ruß in der Atmosphäre ab, die in die Atmosphäre abstürzenden Tonnen von Satelliten von Musk, Bezos und Co. vorwiegend aus Aluminium könnten ein neues Ozonloch bewirken
mehr lesen