Wer Sanktionen verhängt, muss mit Reaktionen rechnen. Weißrussland hat Flüchtlinge eingesetzt und droht jetzt mit Sperrung der Gaslieferung durch die Yamal-Pipeline.
mehr lesenFlorian Rötzer

Emran Feroz: „Die Taliban werden vor allem in den Städten Probleme haben, wo ihre jungen Kämpfer zum ersten Mal präsent sind“
Emran Feroz im Interview über die Situation in Afghanistan, das mächtige Haqqani-Netzwerk, die Nationale Widerstandsfront, die Probleme des Taliban-Regimes und die Lage der Frauen.
mehr lesenWie viel Plastikmüll ist durch die Pandemie entstanden?
Wissenschaftler haben abgeschätzt, wie viel zusätzlicher Plastikmüll als Folge der Pandemie entstanden und in den Meeren gelandet ist. Hauptverursacher sind Krankenhäuser.
mehr lesenUlrich Heyden: „Putin will nicht auf Weißrussland einwirken“
Ulrich Heyden im Interview über die aufgeheizte Situation an der weißrussisch-polnischen Grenze. Im Telefongespräch mit Merkel hat Putin gerade noch einmal herausgestrichen, dass er nicht vermitteln will.
mehr lesenPolen-Weißrussland: Flüchtlinge als Waffen?
Ulrich Heyden in Moskau im Interview mit Florian Rötzer über den sich aufschaukelnden Konflikt zwischen Belarus und Polen und die Rolle, die Russland dabei spielt.
mehr lesenDer neue entschärfte Bußgeldkatalog soll mit höheren Geldstrafen „abschrecken“
In anderen Ländern werden größere Verstöße gegen Verkehrsregeln nach dem Einkommen gezahlt. In Deutschland werden hingegen im neuen Bußgeldkatalog die Reicheren verschont und auf dieselbe Stufe wie Geringverdiener gestellt.
mehr lesenMilitär ist auch im Stand-by-Betrieb ein Klima Killer
Die CO2-Emissionen der Streitkräfte werden, wenn überhaupt, weit untertrieben, nicht einberechnet werden etwa Kriege und die Folgen sowie die Rüstungsindustrie. Abrüstung und Friedenspolitik müssen zum Thema der Klimapolitik werden.
mehr lesenKamikaze-Kampfroboter nach Vorbild von „Goliath“ der deutschen Wehrmacht
GaardTechs schwarmfähige und gepanzerte Kampfroboter können beladen mit Sprengstoff mit 90 km/h ein Ziel rammen und sprengen. Das australische Militär ist interessiert.
mehr lesenImmer noch wollen sich 45 Prozent der Russen nicht impfen lassen
Zwar verringert sich in Russland die Zahl der Impfgegner in der vierten Welle mit Rekordzahlen bei Inzidenz und Mortalität, aber wie sich auch in Deutschland und den USA zeigt, gibt es einen beträchtlichen harten Kern, der sich nicht von der Impfung überzeugen lassen will.
mehr lesenDrohnenangriffe auf Politiker werden die politische Kultur verändern
Der irakische Regierungschef wurde mit Drohnen in seiner Residenz in der gut geschützten Green Zone in Bagdad von Unbekannten angegriffen. Das wird zur permanenten Bedrohung werden.
mehr lesen
Letzte Kommentare