Die Friedenspläne von Washington und der Ukraine/EU liegen weit auseinander. Trump übt weiter Druck auf Kiew aus und sucht den Erfolg herbeizureden: „Die Arbeit an dem allgemeinen Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine verläuft reibungslos. ERFOLG scheint in der Zukunft zu liegen!“
mehr lesenFlorian Rötzer

„Wladimir, Stopp!“ Trump im Clinch mit Putin und Selenskij
Die Verhandlungen über einen Waffenstillstand kommen nicht voran, die EU stärkt Kiew den Rücken, Amerikaner bleiben verärgert dem Treffen in London fern. Die Position Russlands dürfte nach dem für morgen angesetzten Besuch von Witkoff bei Putin deutlich werden.
mehr lesenRussische Drohnen, Wegwerf-Agenten und Schläfer
Aufregung gibt es in Deutschland über Drohnen, die seit einigen Jahren über Truppenübungsplätzen und Bundeswehrliegenschaften fliegen. Auch in den USA wurden seit Jahren Drohnenschwärme gesichtet. Natürlich steht Russland in Verdacht.
mehr lesenTrump und die Aushebelung des Rechtsstaats
Die Trump-Regierung setzt sich auch über den Supreme Court hinweg und will mit einer Willkürjustiz legal im Land lebende, nicht kriminelle Einwohner nicht nur abschieben, sondern rechtlos in das Megagefängnis in El Salvador wegsperren. Trump schreckt auch nicht vor gefakten „Beweisen“ zurück.
mehr lesenPutin erklärt „Osterfrieden“, für Selenskij spielt er mit Menschenleben
Die Trump-Regierung droht mit einem Ausstieg aus Friedensverhandlungen. Das richtet sich gegen die Ukraine und die EU, die weiter auf die militärische Karte setzt, aber keinen eigenen Weg zur Beendigung des Kriegs entwickelt.
mehr lesenUkraine: Trotz hoher Geldversprechungen wollen kaum 18-24-Jährige freiwillig an die Front
Die jungen Männer scheinen im postheroischen Zeitalter angekommen zu sein. Bis zu 45.000 Euro und weitere Vorteile werden für ein Jahr Kriegsdienst angeboten. Die Werbevideos setzen nicht auf die Verteidigung der Ukraine, sondern auf die Verlockung des Geldes.
mehr lesenUkraine: Rada verlängert Kriegsrecht frühzeitig, Wahlen sollen frühestens im November möglich sein
Auch wenn schnell ein Waffenstillstand kommen sollte, sichert Selenskij mit dem jetzt bis 6. August gültigen Kriegsrecht seine Macht, die er nicht abgeben will. Ein Abgeordneter stimmte gegen die Verlängerung.
mehr lesenUS-Grenzschutzbehörde ICE soll illegalen Grenzübertritt von „Menschen, Geld, Produkten, Ideen“ verhindern
Die Trump-Regierung schränkt massiv auch durch Verhaftungen von legal in den USA lebenden Menschen die Meinungsfreiheit ein, weil sie angeblich die US-Außenpolitik gefährden. Die sozialen Medien werden nach missliebigen Äußerungen durchsucht, auch Reisende werden drangsaliert.
mehr lesenEingehüllt in strategische Kommunikation: Russischer Raketenangriff auf Sumy „absolut böse“
Selenskij, die westlichen Medien und europäischen Regierungen verschweigen propagandistisch, dass es vermutlich ein Angriff auf eine militärische Veranstaltung im Kongresszentrum der Universität war. Die schrecklichen Folgen des Angriffs bleiben vermutlich ein Kriegsverbrechen.
mehr lesenSelenskij und die chinesischen Soldaten
Kiew war mit dem Propagandacoup mit chinesischen Soldaten bei den russischen Truppen nicht erfolgreich, die Stimmung gegen China und Russland zu wenden. Chinesen kämpfen auf der Seite der Russen und der Ukrainer, es gibt keine Hinweise, dass China sich mit Soldaten am Krieg beteiligt.
mehr lesen
Letzte Kommentare