Armin Nassehi im Gespräch über die Rolle des Sozialwissenschaftlers in der Pandemie, das Verhältnis zwischen Politik und Wissenschaft und das für no9twendige Entscheidungen prekäre Zeitregime
mehr lesenFlorian Rötzer

Omikron gilt bislang eher als harmloser als ansteckender als Delta
Der Impfschutz scheint bei Omikron deutlich geringer zu sein. Die neue Variante breitet sich in Großbritannien rasant aus. Nach einer Studie muss im besten Fall bis April mit 20 Millionen Infektionen, 175.000 Krankenhauseinlieferungen und 25.000 Toten gerechnet werden
mehr lesenTransatlantiker sind über Bidens Beginn eines Dialogs mit Putin entsetzt
Washington sieht schon lange China als Hauptkonkonkurrenten, Joe Biden sucht deswegen trotz aller Widerstände eine Annäherung an Russland, das sich China angenähert hat. Der ukrainische Präsident Selenskij reagiert auf die neue Situation
mehr lesenDonald Trump will ein alternatives Mediennetzwerk aufbauen
Donald Trump baut keine Hotels und Golfanlagen mehr, sondern ist im digitalen Zeitalter als Unternehmer angekommen. Nach der Wahlschlappe und dem Verlust seines Twitter-Accounts, mit […]
mehr lesen„Hohn auf die Gerechtigkeit“: Assange darf in die USA ausgeliefert werden
UN-Sonderberichtserstatter für Folter Nils Melzer sagt, jetzt müsse die Öffentlichkeit reagieren. Für die neue Bundesregierung ist der Fall Assange ein Lackmustest, wie sie es mit den Menschenrechten hält
mehr lesenIsrael und Iran werden sich hüten, es zu einem Krieg kommen zu lassen
Moshe Zuckermann im Gespräch über den Konflikt Israel-Iran, die iranischen Atombomben, die Schrecken eines konventionellen Krieges und das Spiel der USA
mehr lesenDie Gesichtsmaske, die bei Kontakt mit Coronaviren leuchtet
Die von japanischen Wissenschaftlern entwickelte Maske verwendet Antikörper, die aus Straußeneiern gewonnen werden
mehr lesenMoshe Zuckermann: Israel-Iran und das Gleichgewicht des Schreckens
Israels Regierung verspricht, dass der Iran niemals Atomwaffen herstellen wird. Man zweifelt, ob ein Atomabkommen mit dem Iran zustande kommt und vor allem, dass es […]
mehr lesenDie Amerikaner sehen Russland nicht als große Bedrohung
Der von Washington und US-Medien hochgespielte Konflikt mit Russland und die mögliche Invasion in die Ukraine könnte einer Annäherung dienen, die Amerikaner sind sehr viel stärker gegen China ausgerichtet
mehr lesenBritische Armee kommt zurück nach Deutschland
Mit der Modernisierung der britischen Armee wird in Deutschland eines der drei weltweiten regionalen Hubs wegen der russischen Bedrohung errichtet
mehr lesen


Letzte Kommentare