Putin verkündete einen „Sondereinsatz“ im Donbass, in der Ukraine wurde das Kriegsrecht ausgerufen.
mehr lesenFlorian Rötzer

Schon wieder soll eine große russische Invasion in 24 oder 48 Stunden stattfinden
Offiziell will man im Weißen Haus aber lieber doch kein Datum mehr nennen, das überlässt man den anonymen „Offiziellen“. In der Ukraine wurde der Ausnahmezustand mit harten Einschränkungen verhängt
mehr lesenStatt russischem Gas amerikanisches Frackinggas?
Ralf Streck im Gespräch über Energiepreise und -politik. Mit dem vorläufigen Ende von Nord Stream 2 können nun die USA auch noch mehr Frackinggas nach Europa exportieren. Das verursacht so viele CO2-Emissionen, v.a. durch Methan, dass Europa auch wieder auf Kohle umsteigen oder bei dieser bleiben könnte
mehr lesenBiden: Russland plant noch immer einen „massiven militärischen Angriff“
Der Kreml lässt noch offen, ob Truppen in die „Volksrepubliken“ entsandt werden und welches Territorium anerkannt wird. Der US-Präsident spricht von einer „Invasion“, die Sanktionen auslöst, einschließlich Nord Stream 2 – „wie ich versprochen habe“
mehr lesenWas passiert auf dem Energiemarkt? Wer ist schuld an den hohen Öl- und Gaspreisen?
Ralf Streck im Gespräch über die hohen Energiepreise und das amerikanische Frackinggas. Die Preise steigen jetzt mit der Anerkennung der „Volksrepubliken“ und der Zuspitzung des […]
mehr lesenRiskantes Spiel: Welches Territorium der „Volksrepubliken“ wird Russland anerkennen?
Die „Volksrepubliken“ beanspruchen auch die von Kiew kontrollierten Gebiete des Donbass für sich, in Moskau ist man noch nicht entschieden, wie weit man mit der Provokation gehen soll. Angeblich befinden sich schon erste russische „Friedenstruppen“ in den „Volksrepubliken“. Selenskij fordert Ende von Nord Stream 2
mehr lesenPutins Schachzug blamiert Vorhersagen der US-Geheimdienste und der US-Regierung
Nach einer Übertragung der Sitzung des Sicherheitsrates unterzeichnet der russische Präsident ein Dekret, mit dem die Unabhängigkeit der separatistischen „Volksrepubliken“ im Donbass anerkennt wird: eine riskante Entscheidung
mehr lesenRussland oder Ukraine: Wer bereitet eine Offensive vor?
Wieder einmal soll eine russische Offensive nach US.Medien und ihren anaonymen Quellen bevorstehen, der ukrainische Verteidigungsminister winkt weiter ab, Russland erwartet eine ukrainische Offensive. Der Showdown geht weiter
mehr lesenAuch Russland spielt jetzt mit und kündigt eine Offensive in der Nacht zum Montag an
Es wird immer schwerer zu beurteilen, was in der Ostukraine stattfindet, aber Beschuss und Angriffe nehmen zu. Die Situation ist vor dem Ende der Olympischen Winterspiele höchst angespannt
mehr lesenOrientierung im Informationskrieg
Alle Vorfälle können und werden von beiden Seiten ausgeschlachtet werden. Die Situation ist gefährlich. Geht es nur darum, neue Sanktionen gegen Russland erlassen zu können?
mehr lesen


Letzte Kommentare