Die britische Regierung drängelt wahrscheinlich auf Wunsch der USA nach vorne, eskaliert den Konflikt weiter und will eine Achse UK-Polen-Ukraine bauen
mehr lesenFlorian Rötzer

USA und UK beginnen mit dem Abzug von Botschaftspersonal aus der Ukraine
Der EU-Außenbeauftrage sieht keinen Anlass, dies auch zu machen, die ukrainische Regierung sieht die Entscheidung als übertrieben an. Das von CNN verbreitete Gerücht hat […]
mehr lesenSteht Russland hinter der Welle von Bombendrohungen in der Ukraine?
Der ukrainische Geheimdienst SBU macht die russischen Geheimdienste verantwortlich, die die Ukraine destabilisieren wollen. Wirklich überzeugend ist das nicht
mehr lesenUkraine-Konflikt: Britisches Außenministerium konstruiert russische Verschwörung
In einer Art Wiederholung der Kriegsvorbereitungen gegen den Irak werden von Großbritannien und den USA Kampagnen gegen Russland geschmiedet, das angeblich an einer Besatzungsregierung arbeitet und Desinformation verbreitet
mehr lesenNato deeskaliert mit Waffenlieferungen und Militärübungen
CNN berichtet, dass Evakuierung des nicht nochtwendigen Botschaftspersonals aus Kiew geplant ist, während die USA 90.000 „tödlicher“ Waffen liefern und die Nato ein bislang nicht angekündigstes Manöver im Mittelmeer ab Montag abhält
mehr lesenUkraine-Konflikt: Scheinheiligkeit der USA und der Nato
Beim Treffen von Blinken mit Lawrow bewegte sich nichts. Das Narrativ des Westens über die russische Aggression ist in seiner Einseitigkeit ennervierend
mehr lesenIn den USA herrscht Angst vor gewalttätigen Aufständen oder gar einem Bürgerkrieg
Das Pentagon hat neue Regeln zur Extremismusbekämpfung erlassen, das Justizministerium richtet eine Abteilung für heimischen Terrorismus ein, morgen beginnt die Militärübung Robon Sage, die „realistisch“ einen Guerillakrieg von „Freiheitskämpfern“ simulieren soll
mehr lesenWichtige Quelle des gefeierten Buchs „Putin’s People“ ist dubioser Zeuge gegen die „Kreml-Maschinerie“
Zwei Schweizer Bankangestellte des flüchtigen russischen Bankräubers Sergej Pugatschow wurden in der Schweiz zum zweiten Mal wegen Verstößen gegen die Schweizer Geldwäschegesetze und -vorschriften verurteilt
mehr lesenMögliches Milliardengeschäft mit im Labor gezüchtetem Fleisch aus Muskelzellen
In-vitro-Fleisch soll gut sein für die Umwelt, das Klima und das Tierwohl, aber die Frage ist, ob die Menschen das essen wollen. Vielen scheint es zu unnatürlich zu sein, um es überhaupt probieren zu wollen
mehr lesenBiden warnt vor unbeabsichtigtem Krieg, Selenskij versucht zu beruhigen: „Keine Panik“
Gestern versicherte US-Präsident Joe Biden: „Große Nationen können nicht bluffen.“ Das lässt aufhorchen und nachdenken über die US-Strategie, schließlich unterstellt Biden dem russischen Präsidenten er könne bluffen, solange er nicht endgültig einen Krieg beginnt.
mehr lesen