In der Ostukraine nehmen die Beschießungen und Anschläge zu. Jede Seite wirft der anderen Desinformation und Provokation vor. Die „Volksrepubliken“ haben eine Massenevakuierung der KInder, Frauen und Alten nach Russland begonnen
mehr lesenFlorian Rötzer

Russland droht mit der Blackbox „militärisch-technischer Maßnahmen“
Was steht in der Antwort des russischen Außenministeriums auf das amerikanische Paper und was könnte die Blackbox-Verteidigung sein?
mehr lesenFlüsse enthalten weltweit pharmazeutische Wirkstoffe
Nach einer globalen Studie stellt in mehr als einem Viertel der Proben die Belastung durch pharmazeutische Wirkstoffe eine Gefährdung der Umwelt oder der menschlichen Gesundheit dar.
mehr lesenDer amerikanische Informationskrieg
Unermüdlich kommt aus Washington die Warnung, dass Russland gleich oder demnächst die Ukraine angreift, auch wenn Vorhersagen nicht zutreffen. Was soll das?
mehr lesenAtompolitik: „In Frankreich findet ein hochgradig gefährliches Spiel mit dem Feuer statt“
Ralf Streck im Gespräch über den von Macron im Wahlkampf angekündigten Bau neuer Atomkraftwerke und die Verlängerung der Laufzeiten der Uralt-Reaktoren, deren Leistung immer stärker sinkt und bei denen das Risiko steigt
mehr lesenSchweden will nicht in die Nato
Das verkündete heute Außenministerin Ann Linde überraschend im Riksdag, Gründe nannte sie nicht, man habe mit der Neutralität gute Erfahrungen gemacht.
mehr lesenKein Kriegsbeginn heute Nacht, wie US-Regierung und Medien vorhergesagt hatten
Die US-Regierung hält weiter an der Kriegswarnung fest, Maria Sacharowa bittet um Termine, um den Urlaub planen zu können, Edward Snowden kritisiert Geheimdienste und Medien
mehr lesenDuma fordert Anerkennung der „Volksrepubliken“: Sperrfeuer für Putin?
Mit großer Mehrheit nahm das russische Parlament eine Resolution an. Der Kreml zeigt Verständnis, aber hält am Minsker Abkommen fest. Für den Westen ist es ein „Angriff ohne Waffen“ auf die Souveränität der Ukraine
mehr lesenAngeblicher Rückzug russischer Truppen und der angekündigte Tag des Kriegsbeginns
Nato sieht keine Zeichen der Deeskalation, neue US-Truppen kommen an die Nato-Ostflanke, Biden erklärt, die Russen seien nicht der Feind der USA
mehr lesenAndrej Hunko: „Ich habe keine Stimmen gehört, die von einem jetzt bevorstehenden Krieg ausgehen“
Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko (Die Linke), der in Moskau mit Vertretern der russischen Regierung, der Opposition und der Zivilgesellgesellschaft gesprochen hat, über die Sicherheitsforderungen, die Bereitschaft zum Dialog und das Minsker Abkommen
mehr lesen