Bundeskanzler Scholz und die französische Regierung suchen nach einem eigenständigen Weg zur Deeskalation mit Russland, während Baerbock mit Schutzweste und Schutzhelmzum Foto-Shooting einseitige Solidarität mit der Ukraine demonstriert
mehr lesenFlorian Rötzer

Ukraine hält Militärübung in der Nähe der Grenze zu Weißrussland ab
Zeitlich parallel zur gemeinsamen Militärübung von Russland und Weißrussland soll nun auch eine ukrainische vom 10. bis 20. Februar stattfinden.
mehr lesenDie US-Regierung und das Minsker Abkommen
Nach US-Außenminister blockiert nur Russland die Umsetzung des Abkommens, das aber weiterhin die Lösung des Konflikts sein soll, der EU-Außenbeauftragte hat dazu nichts zu sagen
mehr lesenBaerbock und die roten Linien der Ukraine
Die deutsche Außenministerin in der Ukraine, der französische Präsident in Moskau. „Die Erfüllung des Minsker Abkommens bedeutet die Zerstörung des Landes“, sagt der Vorsitzende des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats der Ukraine
mehr lesenDie Propagandafallen von US-Außenminister Blinken
Wie das von El Pais veröffentlichte Propagandapapier der US-Regierung vorschlägt, gegen Russland in den Krieg zu ziehen, während behauptet wird, das Gegenteil zu tun
mehr lesenKriegs-Crescendo von US-Medien und Politik
Der Eindruck wächst, dass die New York Times und die Washington Post mit der US-Regierung eine koordinierte antirussische Kampagne betreiben
mehr lesenBA.2 verbreitet sich dreimal schneller als die erste Omikron-Variante BA.1
In Dänemark, das praktisch alle Maßnahmen beendet hat, ist BA.2 bereits die dominante Variante, noch keine Auswirkung auf Hospitalisierungsrate. Auch in Deutschland gibt es eine exponentielle Verbreitung
mehr lesenIsraelische Studie: Vitamin D scheint vor schweren Covid-19-Erkrankungen und Tod zu schützen
Ob Vitamin D gegen Covis-19 hilft und vielleicht gar einen ähnlich guten Schutz wie Impfstoffe bietet, ist hoch umstritten. Die Wissenschaftler sagen, „dass es ratsam ist, einen normalen Vitamin-D-Spiegel aufrechtzuerhalten“
mehr lesenKinder nehmen zunehmend Nano- und Mikroplastik auf – schon im Mutterleib
Eine Metastudie weist darauf hin, dass Plastikpartikel einen Mix an toxischen Chemikalien enthalten. Was sie im Körper, vor allem in dem der Kinder, anrichten können, ist weitgehend unbekannt
mehr lesenRussenhass und Russophobie sind tausend Jahre alt
Eine schweizerische Geschichte des Phänomens in Europa erklärt, warum heute entlang dieser Linie so viel auf dem Spiel steht
mehr lesen