Das Drama um Asovstal geht weiter. Die ukrainische Regierung bemüht sich, zumindest 38 Schwerverletzte aus den Bunkern des Stahlwerks zur medizinischen Versorgung gegen die Freilassung von russischen Kriegsgefangenen zu tauschen. Russland hat noch nicht auf das Angebot öffentlich geantwortet
mehr lesenFlorian Rötzer

Asow-Offizier: „Wir können uns nicht ergeben, weil wir keinen Befehl erhalten haben“
Die Kluft zwischen der Regierung in Kiew und den Unterstützern von Asow wird größer und kann die Einheit des Widerstands schwächen. Zuletzt hat der Kommandant der Marinebrigade einen Hilferuf an Elon Musk geschickt
mehr lesenUkraine stellt ersten russischen Soldaten wegen Kriegsverbrechen vor Gericht
Ein 21-jähriger Kommandeur einer Panzereinheit soll in der Region Sumy einen Zivilisten erschossen haben. In einem anderen Fall wird ein Weißrusse für den Mord an vier Zivilisten in Butscha mit fragwürdigen Methoden beschuldigt
mehr lesenAsow verteidigt in Asovstal die Ukraine und die gesamte zivilisierte Welt
Angeblich sollen doch noch Zivilisten in Asovstal sein, die Eingeschlossenen wollen sich nicht ergeben, Kiew erklärt, militärisch habe man nicht die Waffen, diplomatisch verweigere Russland eine Lösung
mehr lesenKriegsbefürworter spielen Atomkriegsgefahr herunter
Ralf Fücks und seine Mitstreiter im „Offenen Brief“ für die militärische Lösung meinen, Abschreckung schrecke die Gefahr einer atomaren Eskalation ab, ein Russlandexperte gibt vor zu wissen, warum Russland keine Atomwaffen einsetzen wird
mehr lesenAngeblich alle Zivilisten aus Asovstal evakuiert – und jetzt?
Gestern wurden nach der Vizeministerpräsidentin Iryna Vereschuk alle noch verbliebenen Zivilisten, darunter auch Frauen und Kinder von Soldaten, aus dem Stahlwerk Asovstal gerettet: […]
mehr lesenOffener Brief von ukrainischen Intellektuellen: Warum die Welt eine zweite Front gegen Russland braucht
Ein offener Brief ukrainischer Intellektueller und Menschenrechtsverteidiger an die internationale Gemeinschaft vom 6. Mai, der Einsicht in die Argumente der Kriegsbefürworter gibt, die auf einen militärischen Sieg gegen Russland setzen
mehr lesenOffener Brief: Kultur ist Frieden – Frieden braucht Kultur!
Wir veröffentlichen den vollständigen Brief, in dem vor zunehmender Russophobie und dem Abbrechen kultureller und damit freidensstiftender Verbindungen gewarnt wird
mehr lesenSiegesfeier am 9. Mai in Mariupol abgesagt
Viele Gerüchte gab es über die geplante Feier zum Sieg im „Großen Vaterländischen Krieg“ in Mariupol, zuvor war schon die in Donezk abgesagt worden. Russland kann offenbar keine Siege im Krieg gegen die Ukraine feiern, die nicht schal wirken würden
mehr lesenAsow-Regiment: „hochklassiges Bataillon von echten Supermännern“
Weiter wird um Asovstal gekämpft, die Evakuierung der Zivilisten wird von allen Seiten instrumentalisiert, Asow wird verteufelt und heroisiert
mehr lesen
Letzte Kommentare