Die ukrainische Regierung beansprucht, sie habe die Zivilisten „gerettet“. Ohne Mithiolfe Russlands wäre dies aber nicht möglich gewesen. Russland hat auch Zivilisten aus Asovstal „gerettet“. Wer hat die Flucht verhindert?
mehr lesenFlorian Rötzer

Nancy Pelosi: „Wir sind mit Ihnen, bis der Sieg errungen ist“
Die Sprecherin des Repräsentantenhauses bestätigte die Ziele der amerikanischen Regierung: Sieg der Ukraine und damit einen Langen Krieg, der Russland bei allen Risiken in die Knie zwingen soll
mehr lesenStadt im Krieg
Der Krieg in der Ukraine wird vorwiegend in und gegen Städte ausgetragen. In Deutschland haben wir die Bedrohungen eines Luftkrieges schon weitgehend vergessen, Bunker und Luftschutzräume wurden mit dem wachsenden Abstand zum Krieg, in dem gezielt ganze Städte vernichtet wurden, geschlossen und nicht mehr gebaut
mehr lesenKampf um die Deutung der ersten evakuierten Zivilisten aus Asovstal
Mariupol ist für Moskau, Kiew und Asow zu einem Symbol geworden, Selenskij spricht von einem „russischen Konzentrationslager“
mehr lesenSymbolischer Kampf um Asow in Asovstal
UN-Generalsekretär Guterres erreicht auch keine Lösung für Mariupol, Kommandeure von Asow und Marinebrigade geben unterschiedliche Notrufe aus, wollen aber offenbar die Zivilisten und Verwundeten nicht ziehen lassen
mehr lesenBiden will weitere 16 Milliarden Dollar Militärhilfe für die Ukraine
In der Ukraine wird ein Stellvertreterkrieg gefochten, dabei bleibt dunkel, was über das Ausschalten Russlands als Militärmacht das Ziel des Kriegs sein soll – und kann man sich auf die Entscheidungsfähigkeit von US-Präsident Biden wirklich verlassen?
mehr lesenMoshe Zuckermann: „Israel ist nicht in der Lage, jetzt den moralischen Zeigefinger zu heben“
Der Philosoph Moshe Zuckermann aus Tel Aviv erklärt, warum Israel sich nicht gegen Russland stellt und keine Waffen liefert
mehr lesenQuod licet Iovi, non licet bovi: Ukraine und die Salomonen
Die Salomonen sind Tausende von Kilometern von den USA und Australien entfernt, aber ein Sicherheitsabkommen des Inselstaates mit China führt zu Drohungen, weil es die regionale Sicherheit bedroht
mehr lesenSpanien: (katalanische) Politiker, Journalisten, Anwälte und Familienangehörige im Visier
Der spanische Geheimdienst CNI belauschte mit den israelischen Programmen Pegasus und Candiro die Opposition, vor allem Politiker und Unabhängigkeitsbefürworter aus Katalonien. Gegen die Lauschprogramme kann man sich kaum schützen
mehr lesenBeim Ukraine-Krieg geht es nicht um die Ukraine
Washington will Russland durch einen Sieg der Ukraine schwächen, um die amerikanische „regelbasierte internationale Ordnung“ durchzusetzen. Dazu sollen „Himmel und Erde in Bewegung versetzt werden“. Das extrem hohe Risiko eines Welt- oder Atomkriegs wird beiseitegeschoben
mehr lesen
Letzte Kommentare