Im Donbass scheint Russland auf dem Vormarsch zu sein. Kiew und Selenskij propagieren weiterhin den heroischen Kampf der Ukrainer, selbst kampfwillige Freiwillige verweigern allerdings den Einsatz an der Front, wo sie ohne Unterstützung, Ausbildung und Bewaffnung kämpfen sollen
mehr lesenFlorian Rötzer

Kritik am Ausreiseverbot für ukrainische Männer
Korruption und Schleusergeschäfte gedeihen, um Männer, die nicht eingezogen werden wollen, zur Flucht aus der Ukraine zu verhelfen. Petitionen fordern die Aufhebung des Ausreiseverbots
mehr lesenBoris Johnson und die Anti-EU-Achse UK, Polen, Baltikum und Ukraine
Die ukrainischen Nationalisten wie der Rechte Sektor oder Asow wollen nicht in die EU, ausgebrütet wird eine osteuropäische Alternative zur EU, Großbritannien mischt mit
mehr lesenWer hat sich noch in Asovstal versteckt?
Asow wird in der Ukraine verklärt, die Kämpfer, die kapituliert haben, werden offenbar in russischer Kriegsgefangenschaft zufriedenstellend behandelt, im Donbass sollen bereits 8000 ukrainische Kriegsgefangene gemacht worden sein
mehr lesenUkrainische Regierung: Keine Kompromisse
Die ukrainische Regierung zieht rote Linien, besteht darauf, dass sie alleine über Krieg und Frieden entscheidet, verlangt mehr Waffen und scheint militärisch im Donbass in Bedrängnis zu sein
mehr lesenPolen zelebriert Einheit mit der Ukraine und fordert von Norwegen Geld
Die Kosten für die Versorgung der ukrainischen Flüchtlinge in Polen steigen, Regierungchef Morawiecki verlangt einen Anteil aus den durch den Krieg gestiegenen „gigantischen“ Gewinne Norwegens an Öl- und Gasverkäufen. Norwegen lehnt ab, Polen will russisches Gas aber durch norwegisches über die Baltic Pipeline ersetzen
mehr lesenNach Russland wendet sich die US-Regierung wieder China zu
US-Präsident Biden erklärte, die USA würden nicht nur wie bei der Ukraine bei einem chinesischen Angriff auf Taiwan die Selbstverteidigung des Landes unterstützen, sondern militärisch eingreifen, also in einen Krieg gegen China eintreten
mehr lesenFrankreich tritt beim EU-Beitritt der Ukraine auf die Bremse – zu Recht
Die Ukraine drängt auf schnellen EU-Beitritt und lehnt jeden Kompromiss mit Russland ab, Polen stellt sich hinter die Ukraine. Ein Schnellbeitritt zur EU wird vermutlich zur Erosion führen und auch nicht im Interesse Polens sein
mehr lesenAsovstal scheint noch immer nicht ganz „befreit“ zu sein
Nach russischen Angaben haben Kämpfer versucht, Munitionslager zuz sprengen. Derweilen wird die Heldenverehrung der Asow-Kämpfer inszeniert
mehr lesenNew York Times: Der Ukraine müssen die Grenzen der Unterstützung aufgezeigt werden
Der Editorial Board der NYT übt harsche Kritik an der Ukraine-Politik der US-Regierung und der Nato mit vagen und illusorischen Siegeserwartungen. Eine kritische und nüchterne Haltung wäre auch hierzulande gegenüber der verkündeten moralischen Alternativlosigkeit des militärischen Wegs überfällig
mehr lesen
Letzte Kommentare