Natürlich nicht an alle Ukrainer, sondern nur an die, die von Selenskij vertreten werden, weil sie auch „unsere Werte“ verteidigen. Julian Assange war auch zur Auswahl gestanden, aber dafür reicht die Tapferkeit der EU-Abgeordneten nicht aus
mehr lesenFlorian Rötzer

Totgeschwiegenes Thema: Wen unterstützt der Westen, wenn er vorbehaltslos „die Ukraine“ unterstützt
Jede kritische Sicht auf die Ukraine ist derzeit tabu, Hauptsache die Waffen und das Geld fließen in das Land der tapferen Kämpfer. Die rechtsnationalistischen Freiwilligenverbände wie Asow sind aus dem Blick geraten oder weißgewaschen worden, Asow-Kämpfer touren durch die USA und werben für ihre Miliz
mehr lesenKamikaze-Drohnen gegen Kiew: Gehen Russland die Präzisionsraketen aus?
Eine Drohne stürzte auf ein Wohngebäude. Für die ukrainische Regierung ein gezielter, terroristischer Angriff oder ein Kollateralschaden? Russland scheint auf Überwältigung durch billige (iranische) Drohnen und Raketen zu setzen, während der Westen superteure Luftabwehrsysteme wie NASAMS oder IRIS-T liefert
mehr lesen„Zur Hölle damit …“ – Musk stellt Starlink weiter der Ukraine zur Verfügung
Der reichste Mann der Welt hatte zu Beginn des Kriegs der Ukraine Zugang zu Starlink gewährt, was wichtige militärische Vorteile gewährte. Dann schlug er einen Friedensplan vor und wollte vom Pentagon Geld. Jetzt gab er doch klein bei
mehr lesenKeine gemeinsame Ermittlung der Anschläge auf Nord Stream mehr: Wer hat etwas zu verbergen?
Angeblich soll Schweden als erstes ausgestiegen sein, Dänemark wollte auch nicht mehr. Die Ermittlungsergebnisse der deutschen Bundespolizei kennen wir auch nicht. Die Russen durften sowieso nicht mitmachen, wollen aber „Daten“ haben. Das gegenseitige Misstrauen ist auch im angeblich vereinten Westen groß
mehr lesenUSA versprechen, die Ukraine für die „kommenden schwierigen Wochen, Monate und Jahre“ zu unterstützen
Die Biden-Regierung geht von einem langen Krieg und dem Sieg der Ukraine aus, während sie sich mit der Nationalen Sicherheitsstrategie auf den Hauptgegner China ausrichtet, der die amerikanische „regelbasierte Ordnung“ in Frage stellen kann. Baerbock erweist sich als treue Gefolgschaft der amerikanischen Interessen
mehr lesen143 Staaten verurteilen die russische Annexion der ukrainischen Gebiete
Interessant ist aber auch, welche Staaten in der UN-Generalversammlung gegen die unverbindliche Resolution stimmten oder sich wie China, Indien, Südafrika oder Pakistan der Stimme enthielten. Isoliert ist Russland nicht, aber das Land bewegt sich doch am Rand der internationalen Gemeinschaft
mehr lesenKuleba: „Wenn jemand versucht, das Wort Verhandlungen zu sagen, bringen wir ihn zum Schweigen“
Im Hintergrund des Anschlags auf die Krim-Brücke und der russischen Angriffe geht es um die Wahrung der Einheit des Westens für den militärischen Sieg der Ukraine. Aber offenbar öffnet man sich Verhandlungen und erwähnt die Krim schon nicht mehr
mehr lesenWelches Kalkül verfolgte Kiew mit dem Anschlag auf die Krim-Brücke?
Mit der zu erwartenden russischen Reaktion sollte Russland noch einmal mehr als „terroristischer Staat“ verurteilt werden, um die Unterstützerstaaten hinter sich zu zwingen, Forderungen nach Verhandlungen abzuweisen und mehr Waffen und Geld zu erhalten.
mehr lesenRussland greift Infrastruktur der Ukraine an
Wladimir Putin hat nach der Feststellung, dass für den Anschlag auf die die Krim-Brücke der ukrainische Geheimdienst verantwortlich ist, neben Kiew viele Ziele im Land bombardieren lassen. Zuvor hatte er schon den Luftwaffenkommandeur General Surowikin zum Oberbefehlshaber aller Truppen in der Ukraine ernannt
mehr lesen
Letzte Kommentare