Dem bekannten palästinensischen Journalisten Anas al-Sharif wurde vorgeworfen, ein Hamas-Kämpfer unter dem Deckmantel eines Journalisten zu sein. Die IDF haben bereits über 170 palästinensische Journalisten getötet.
mehr lesenFlorian Rötzer

Sind inszenierte Fotos Beweise, dass es im Gazastreifen, so die israelische Regierung, keinen Hunger gibt?
Gibt es authentische Fotos? Die Bild-Zeitung liefert der israelischen Regierung eine Vorlage, um aus einem hinterfragbarem Foto den Hunger im Gazastreifen als Fake oder Propaganda zu verleugnen.
mehr lesenGibt es vor dem Ablauf des Ultimatums einen Durchbruch für einen Waffenstillstand in der Ukraine?
Putin und Trump wollen sich treffen, vielleicht auch mit Selenskij. Es ist die Rede von einem mit den Europäern vereinbarten Friedensvorschlag der USA. Ob Trump die geplanten Sanktionen über Indien hinaus dennoch verhängt, ist fraglich. Die BRICS-Staaten wollen sich gegen Trump enger zusammenschließen.
mehr lesen„Westliche Länder haben die Souveränität der Ukraine untergraben“
Selenskijs Einfluss ist über den aufgrund der Proteste und des Drucks aus der EU gescheiterten Versuch, die Antikorruptionsbehörden zu kontrollieren, geschwächt. Julia Timoschenko positioniert sich auf dem Hintergrund als Nationalistin einer auch gegenüber dem Westen souveränen Ukraine.
mehr lesenTrumps Kampf gegen unerwünschte Daten zur Verschleierung der Wirklichkeit
Weil ihm die Arbeitslosenzahlen nicht gefielen, schmiss Trump die Chefin der Behörde hinaus. Um störende Klima- und Umweltdaten zu zensieren, werden bei der Nasa Erdbeobachtungsmissionen gestrichen und das Wissenschaftsbudget massiv gekürzt.
mehr lesenSicherheitsproblem: „Subliminales Lernen“ bei generativen KI-Modellen entdeckt
Bei der Wissensdestillation, der Übertragung von Wissen, das ein großes System (Lehrer) durch Training erworben hat, auf ein kleineres System (Schüler) werden verborgene Signale weitergegeben, die das Verhalten beeinflussen, aber nicht erkannt werden können.
mehr lesenHamas und/oder israelische Regierung: Wer lässt den Anderen langsam verhungern?
Die von Hamas und dem Islamischen Dschihad veröffentlichten Videos der langsam verhungernden Geiseln sind brutal, aber ebenso brutal ist die israelische Bombardierung und Blockade des Gazastreifens. Unmenschlichkeit herrscht auf beiden Seiten, wo religiöse Extremisten agieren.
mehr lesenTrump und Medwedew drohen mit Atomwaffen
Drohungen mit Atomwaffen könnten schnell aus dem Ruder laufen. Währenddessen rücken die russischen Truppen langsam voran, die ukrainische Truppenstärke scheint dramatisch zu schrumpfen.
mehr lesenIsraelische Strategie der Vertreibung: Beschießen von hungernden Menschen an den Verteilzentren
Mitglieder der israelischen Regierung sprechen die perfiden Pläne zur Vertreibung der Palästinenser aus dem Gazastreifen und dem Westjordanland und deren Besiedlung ganz offen aus. Gefordert wird von Israel scheinheilig eine Zweistaatenlösung, die Netanjahu schon längst unmöglich gemacht hat.
mehr lesenIsraelische Regierung spielt weiter auf Zeit und das Aushungern der Gaza-Bevölkerung
„Luftbrücke“ und ein paar Dutzend LKWs mit Hilfsgütern verlängern nur den Krieg und das Leiden. Die israelische Regierung will die Palästinenser aus dem Gazastreifen (und aus dem Westjordanland) vertreiben. Aber wohin sollten sie aus dem Gefängnis Gaza fliehen und Schutz finden?
mehr lesen
Letzte Kommentare