Friedrich Merz ist eine der umstrittensten Figuren der deutschen Politik. Als ehemaliger BlackRock-Manager, wirtschaftsliberaler Vordenker und gescheiterter Gegner von Angela Merkel steht er wie kaum ein anderer für die Verflechtung von Staat und Konzernen.
mehr lesenFelix Feistel und Dejan Lazic
Felix Feistel, Jahrgang 1992, studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Völker- und Europarecht. Schon während seines Studiums war er als Journalist tätig; seit seinem Staatsexamen arbeitet er hauptberuflich als freier Journalist und Autor. So schreibt er für manova.news, apolut.net, multipolar-magazin.de sowie auf seinem eigenen Telegram-Kanal. Eine Ausbildung zum Traumatherapeuten nach der Identitätsorientierten Psychotraumatheorie und -therapie (IoPT), als der er auch arbeitet, erweiterte sein Verständnis von den Hintergründen der Geschehnisse auf der Welt.Dejan Lazić, Sozialökonom und Wirtschaftsjurist, Hochschuldozent für Staats- u. Migrationsrecht (2002-2022), CEO einer internationalen Rechts- und Wirtschaftsberatungsgesellschaft. Er veröffentlicht unter anderem bei tkp.at und nachdenkseiten.de
Boris Pistorius – Beliebtester Politiker als Ausdruck einer kriegslüsternen Gesellschaft?
Ist Boris Pistorius nun wirklich beliebtester Politiker in Deutschland? Oder ist das nur Inszenierung?
mehr lesenIm Namen des Volkes: Wählervereinigungen sind die Alternative zu Parteien
Die Gründung des Bündnis Sarah Wagenknecht hat in einigen Kreisen große Euphorie ausgelöst und Hoffnungen geweckt. Zehn Monate später ist Ernüchterung eingetreten.
mehr lesenDas gelobte Land
Die Migrationsdebatte ist bestimmt von Vorurteilen und Klischees.
mehr lesen