Reproduziert Demokratie wie in Bulgarien stets die selben Wahlergebnisse, die keine Bildung einer handlungsfähigen Regierung ermöglichen, scheint sie an ihr Ende gekommen zu sein.
mehr lesenFrank Stier

Rückkehr der Nationalisten an die Macht in Nordmazedonien erhöht die Spannungen auf dem Balkan
Womit aber haben sich die Nationalisten ihre Rückkehr an die Macht verdient und womit die Sozialdemokraten ihr Fiasko?
mehr lesenRussentümpel oder NATO-Teich
Militärmonopoly am Schwarzen Meer
mehr lesenBulgarien gekapert von Oligarchie und Mafia
Der Mord an dem Justiz-Lobbyisten Notarius erweist Bulgarien als Staat, in dem das Recht käuflich ist
mehr lesenBulgariens Politik ist geschwängert vom Geruch von russischem Öl und Gas
In Bulgarien gedeiht das Konzept der regierenden „Nicht-Koalition“. Streit um die Ausnahmeregelung zum Öl-Embargo, die eine Milliarde in Russlands Kriegskasse gespült haben soll.
mehr lesenIn Bulgarien haben sie Alexei Petrov erschossen – aber keiner weiß, wer und warum
Schlussakkord für den mit vielen Leichen gepflasterten Übergang vom totalitären Sozialismus zur krisenhaften neo-liberalen Demokratie oder Vorboten eines neuen Gangsterkriegs?
mehr lesenSelenskij erhält in Sofia Beistand, Strom und Waffen
Bulgariens Opposition wittert Landesverrat. Präsident Radev ist gegen Waffenlieferungen und für Verhandlungen
mehr lesenBulgarien nach dem Sturz von Generalstaatsanwalt Ivan Geschev
Wird der „gekaperte Staat“ nach Protesten und aufsehenerregenden Kriminalfällen Bulgarien nun endlich zum Rechtsstaat?
mehr lesenDer Skalp des Generalstaatsanwalts soll Bulgariens Weg zur Regierung ebnen
Unklar ist, ob es in Bulgarien zu einer großen Koalition, einer „Magnitski-Koalition“ oder zu den sechsten Neuwahlen in 2,5 Jahren kommt. Der Generalstaatsanwalt macht den Weg zu einer Regierungsbildung nicht frei
mehr lesenWie das arme Bulgarien angeblich einmal heimlich die Ukraine rettete
Hat „Die Welt“ einmal Wahlkampfhilfe geleistet? Die Waffen aus Bulgarien waren keine selbstlose Hilfe, sondern ein normales Geschäft
mehr lesen