Große Felder, große Subventionen. Doch Natur-, Umwelt- und Klimaschutz bleiben oft auf der Strecke. Dabei könnte die Landwirtschaft vom Klimasünder zum Klimaretter werden. Mit den richtigen Subventionen.
mehr lesenFlorian Schwinn

Agrardialog: Bewegung bei den Bauern
Die Bäuerinnen und Bauern wollen gehört werden von den künftigen Koalitionsparteien. Wie die von der scheidenden Regierung einberufene Zukunftskommission Landwirtschaft auch nach ihrem Abschlussbericht weitergemacht hat, so jetzt auch der Agrardialog nach dem Scheitern der Gespräche mit dem Lebensmitteleinzelhandel.
mehr lesenRegenwald im Einkaufskorb
Im Supermarkt einkaufen und dabei nicht den Regenwald zerstören? Fast unmöglich! Jedes zweite Supermarktprodukt enthält Palmöl und dafür muss jede Menge Regenwald vernichtet werden. Dabei gäbe es auch nachhaltiges Palmöl.
mehr lesenKommission Zukunft
Die Themen Umwelt und Landwirtschaft müssen die Agenda der Sondierungen und danach der Koalitionsverhandlungen bestimmen.
mehr lesenTanja Busse: Antworten zum Thema Fleischkonsum
33 Antworten auf 33 Fragen zum Thema Fleischkonsum gibt Tanja Busse in ihrem neuen Buch. Antworten auf unbequeme Fragen, die sich Menschen stellen müssen, wenn sie Fleisch essen wollen, oder sagen wir: die sie sich stellen sollten.
mehr lesenSelfie mit Umwelt- und Agrarpolitik
Wenn die Ampel regiert, könnten Verbraucherinteressen in den Vordergrund rücken. Es könnten den Agrochemiekonzernen und der übrigen Agrarlobby die seit Jahrzehnten gepflegten Seilschaften verloren gehen. […]
mehr lesenWelche Wahl?
Am Ende wurde es doch inhaltlicher, sagen die Kommentare zum Wahlkampf. So, wurde es das? Ist eine Frage zum Klimaschutz schon Inhalt und also alles gut? Wissen wir nach all den Triellen was auf uns zukommt? Bei den sogenannten Kanzlerkandidaten und der Kandidatin sicher nicht
mehr lesenAntibiotika im Stall
Die EU-Kommission hat zur Einschränkung des Einsatzes von Antibiotika in der Tierhaltung ein Gesetz vorgelegt, das so viele Ausnahmen vorsieht, dass die zur Regel werden dürften. Dann ginge alles weiter wie bisher und auch Antibiotika, die eigentlich für die Behandlung von Menschen reserviert werden sollen, würden weiter in den Ställen verwendet
mehr lesenDas Schweinesystem wankt
Vor Aldi-Filialen baumeln Strohpuppen an Laternenmasten. Diesmal wird keine Milch ausgeschüttet oder verschenkt, dieses Mal geht es um die Wurst. Protestiert wird gegen den Preisverfall […]
mehr lesenSchwein gehabt
Wie lässt sich mehr Tierwohl schaffen, so wie das angeblich alle wollen?
mehr lesen