Florian Schwinn

Florian Schwinn
Florian Schwinn ist Journalist und Sachbuchautor. Er hat für Print und Hörfunk gearbeitet, Radiofeature produziert und moderiert. Seit vielen Jahren beschäftigen ihn Themen aus dem Bereich Umwelt und Landwirtschaft.
»Achtung Überbreite« steht auf dem Trecker. Wenn es nach dem neuen EU-Agrarkommissar geht, wäre das auch das Motto für die EU-Landwirtschaft. Sie soll »wettbewebsfähig und widerstandsfähig« sein. | Foto: Florian Schwinn

Zukunft Landwirtschaft in Europa

Dies ist die dritte Kolumne, die mit dem raumgreifenden Begriff Zukunft überschrieben ist. Zuerst ging es im letzten Blog des vergangenen Jahres und dem zugehörigen Podcast ganz grundsätzlich darum, ob wir Menschen nicht nur einzeln, sondern auch als Kollektiv lernfähig sind, und damit zukunftsfähig.

mehr lesen
Auftakt zur diesjährigen Demo des Bündnisses WHES – Wir haben Agrarindustrie satt – wie jedes Jahr zur Grünen Woche in Berlin. Dieses Mal ohne Trecker, zur Sicherheit - wegen der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg. | Foto: Fabian Melber / #WHES

Zukunft Landwirtschaft

Können wir unser Wissen in Handeln umsetzen und damit die großen Krisen meistern? Ist die Menschheit zukunftsfähig? Heute geht es weiter mit dem Thema Zukunft – nur eine Nummer kleiner.

mehr lesen
Der Zustand des »Waldnationalparks Harz«: Der viel besungene Deutsche Wald ist keine Kohlenstoffsenke mehr. Er ist zur CO2-Quelle geworden. Selbst Opfer der Klimakrise heizt er den Klimawandel jetzt an. Nichts ist's mit Nachhaltigkeit im Forst. | Foto: Wolfgang Kramer

Zukunft denken! Können wir das?

Heute geht es in dieser Kolumne um die ganz großen Dinge. Die gescheiterte Klimakonferenz von Baku ist der aktuelle Aufhänger, wenn auch nicht der Anlass für die grundsätzliche Frage, ob wir Menschen überhaupt in der Lage sind, Zukunft zu denken.

mehr lesen
Ein geschwärmtes Volk von Honigbienen. Wie wird es weitergehen für diesen Organismus, dem wir so viel verdanken, weil er so viel für unser Überleben leistet? | Foto: Imkerei Lunau

Nutztier Honigbiene

»Nutztier Honigbiene« habe ich diesen Beitrag überschrieben. Wozu das? Wissen wir nicht alles über unsere Bienen? Sagen wir’s so:  Es gibt ein gefestigtes Allgemeinwissen über die Biene.

mehr lesen