In Österreich wird der Terroranschlag leidenschaftlich diskutiert. Aufgrund von Ausländerfeindlichkeit und Islamhass wird die strukturelle Ähnlichkeit des eigenen und fremden Extremismus verkannt.
mehr lesenFrank Jödicke
Österreich: Die Krise schlittert ins Phantastische
Bei den Landtagswahlen in der Steiermark gelingt der FPÖ ein gigantischer Erfolg. Herbert Kickl wähnt sich dem Kanzleramt näher. Was ist los?
mehr lesenWarum die Linke verliert
Ende September in Österreich, letzte Woche in den USA und wohl bald auch in Deutschland: Linke Politik wird abgewählt. Die Gründe sind zwar vielfältig, aber eigentlich recht naheliegend.
mehr lesenÖsterreich: Wahlsieger ohne Machtoption?
Der Rechtsruck in Europa geht weiter. Die FPÖ wird erstmals stärkste Kraft bei den Nationalratswahlen. Ein Bundeskanzler Kickl ist dennoch eher unwahrscheinlich.
mehr lesenWahl in Österreich: Zwischen Brandmauern und Hochwasserfluten
Österreich wählt am 29.9. einen neuen Nationalrat. Im Wahlkampf hatte Soziales kaum eine Chance und am Ende ging es nur darum, wer den möglichen FPÖ-Kanzler Herbert Kickl verhindern kann. Vielleicht gelang es dem Hochwasser.
mehr lesenJoe Biden ist zurückgetreten
Biden wird nicht der Kandidat der Demokraten bei den nächsten US-Präsidentschaftswahlen sein. Er schlägt seine Vize-Präsidentin Kamala Harris vor.
mehr lesen„Fight, fight, fight!“: Anschlag auf Trump und die Folgen
Die Kugel, die den ehemaligen Präsidenten der USA verfehlte, traf genau in den zentralen Baufehler der US-Demokratie: der medial übersteigerte Personenkult.
mehr lesenUS-Wahl: Schlagabtausch der Hochbetagten
Die Fernsehdebatte zwischen Amtsinhaber Joe Biden und dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump war zum Fremdschämen. Die US-Demokraten stehen jetzt vor einer schweren Entscheidung.
mehr lesenÖsterreich: Am Ende geht es immer wieder um Asyl
Die österreichische Sozialdemokratie schwenkt im Vorwahlkampf um und will jetzt in der Integration „nachschärfen“. Bei diesem widersprüchlichen Kurs gibt es für die SPÖ nichts zu gewinnen.
mehr lesenKlimaschutz per Baumrodung
Kurz vor den Europawahlen rief Fridays For Future zum Klimastreik auch in Wien auf, wo das Missverhältnis zwischen ökologischem Anspruch und realer Umsetzung aktuell besonders […]
mehr lesen