Seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine beschwören viele westliche Denker den großen letzten Kampf für die Demokratie. Der Zerstörung Gazas verdeutlicht allerdings, wie ernst sie es mit ihrer Haltung meinten: Nämlich gar nicht.
mehr lesenEmran Feroz

Wie frau den Taliban trotzt
“Wir Frauen werden uns aus diesem Gefängnis befreien, wir werden uns aus diesem Käfig befreien”, singen zwei verhüllte Afghaninnen mit entschlossener Stimme. Es ist eines von vielen Videos, das in den letzten Tagen auf TikTok, Instagram und anderen Plattformen nicht nur in Afghanistan die Runde machte.
mehr lesen“Wofür habe ich gekämpft?”
Vor drei Jahren zerfiel die Armee der afghanischen Republik. Seither sind die Taliban Herr über das zurückgelassene Militärgerät der NATO – und jagen weiterhin Soldaten aus Rache.
mehr lesenKrieg den Drogen oder Krieg mittels Drogen?
In den letzten Monaten sorgte eine Nachricht aus Afghanistan immer wieder für Aufsehen: Der Drogenanbau im Land sei seit der Machtübernahme der Taliban drastisch zurückgegangen.
mehr lesenAmerikas Monster
Während in Deutschland der Afghanistan-Krieg kaum aufgearbeitet wird, beeindruckt die New York Times mit einer Recherche über einen Mann, der dank westlicher Unterstützung jahrelang folterte und mordete.
mehr lesenMord und Unterdrückung via KI, WhatsApp und Co.
Führende Tech-Konzerne arbeiten mit dem israelischen Militär zusammen. Kritikern werfen ihnen Mittäterschaft in zahlreichen Menschenrechtsverbrechen vor.
mehr lesenEntry denied
Die Übersetzung meines Buches „Der längste Krieg – 20 Jahre War on Terror“ hätte in den USA vorgestellt werden sollen. Doch leider machte mir die US-Regierung einen Strich durch die Rechnung.
mehr lesenÜber die KI- und Drohnendystopie zwischen Gaza und Afghanistan
Aktuelle Recherchen verdeutlichen, dass Israels Krieg im Gaza-Streifen mittlerweile ein dystopisches Stadium erreicht hat.
mehr lesenISKP – Aufstieg aus dem Untergrund?
Spätestens seit dem Anschlag auf die „Crocus City Hall“ bei Moskau, der offiziellen Angaben zufolge mindestens 139 Menschen das Leben gekostet hat, ist der IS-Ableger „Islamischer Staat in der Provinz Khorasan“ (ISPK) wieder in aller Munde.
mehr lesenZwischen Engagement und Hilflosigkeit
Das Leben in Afghanistan hat sich unter der neuen Herrschaft der Taliban verändert. Die Sanktionen gegen das Land treffen vor allem die einfache Bevölkerung.
mehr lesen
Letzte Kommentare