Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde genießt im Westen großes Vertrauen. Iran dagegen wirft Rafel Grossi einen Mangel an Neutralität vor.
mehr lesenEmilie Böhm
Kriegsberichterstattung: Die Simulation von Ausgewogenheit
Über journalistische Techniken zur Lenkung von Emotionen in der Tagesschau.
mehr lesenMediale Verwirrung: Angriffskrieg gegen Iran oder Israel?
Israel hat am Freitag einen Großangriff auf Iran begonnen. Das ZDF titelt: „Iran greift Israel an“. „Wie groß ist denn die Bedrohung, die vom Iran ausgeht?“, fragt die ARD.
mehr lesenÜber zweierlei Maß: Der Gebrauch von Menschen als Schutzschild
Die militärische Praxis wird allgemein mit der Hamas assoziiert. Eher unbekannt ist, dass sie auch Israel und der Ukraine vorgeworfen wird.
mehr lesen„Das ist nicht Deutschland, Exzellenz“: Eklat um deutschen Botschafter in Pakistan
Studenten protestieren in Lahore gegen den Auftritt des Botschafters Deutschlands in Pakistan. Der verliert die Beherrschung.
mehr lesenJordanien grenzt sich von deutscher Position im Nahost-Konflikt ab
Unfaires Verhalten der deutschen Außenministerin führt zu einer deutlichen Reaktion ihres jordanischen Amtskollegen Ayman Safadi.
mehr lesenOlaf Scholz und die Frage der Souveränität Deutschlands
Ohne die USA will Scholz keine Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Zeigt sich hierin Deutschlands Folgsamkeit oder der Versuch einer Wahrung von eigenen Interessen?
mehr lesen2022/2851 – Ist die Entscheidung für die Lieferung von Leopard-Panzern schon gefallen?
Das EU-Parlament hat eine richtungsweisende Resolution zum Ukraine-Krieg verabschiedet. Darin geht es auch um Kriegsziele und Panzerlieferungen
mehr lesenKreml knickt ein – Framing für Fortgeschrittene in der ARD
Narrativkontrolle in der Praxis am Beispiel der Wiederaufnahme des Getreidedeals durch Russland. Eine Analyse
mehr lesenHintergrund: Weshalb Russland aus dem Getreideabkommen aussteigt …
und was das ZDF daraus macht.
mehr lesen