Künftig sollen alle „sexuellen Identitäten“ und „geschlechtliche Selbstverständnisse“ durch das Grundgesetz geschützt werden – so hat es zumindest der Bundesrat am 26. September 2025 beschlossen. Was das genau sein soll, eine sexuelle Identität, das bleibt im Beschluss schwammig.
mehr lesenAnne Burger

Steht England kurz vor dem Bürgerkrieg?
Aufstand oder nicht Aufstand – das ist hier die Frage
mehr lesenHeimchen am Herd mit Haken
Über Youtube-Stars, die christliche Rechte und Klickzahlen rund um Frauenbilder.
mehr lesenGefährlicher Sonderweg
Die Transmedizin in Deutschland stellt sich gegen jede Evidenz – jetzt regt sich Protest.
mehr lesenTransgender und Transhumanismus
Beim Transhumanismus geht es darum, die Grenzen des Körpers nach eigenem Willen zu verändern. Auch für Transmenschen gilt seit dem Selbstbestimmungsgesetz: Der Körper ist zweitrangig, allein das Bewusstsein einer Person bestimmt das juristische Geschlecht.
mehr lesenWie Trans in die Gesetze kam
Überall in Europa wurden in den letzten fünf Jahren Gesetze zum Wechsel des Geschlechtseintrags verabschiedet. Wie kommt es, dass plötzlich überall die gleichen Themen auf der Tagesordnung standen?
mehr lesenWarum der §218 Frauen schützt
Die Streichung des § 218 wäre ein massiver Rückschritt nicht nur für die Rechte ungeborener Kinder, sondern auch für Frauenrechte. Eine Streitschrift.
mehr lesenEin Plädoyer gegen die sexuelle Revolution
War die Anti-Baby-Pille kein Segen für die Frauenwelt, sondern letztlich nur eine Bürde? Ein englischer Bestseller behauptet dies.
mehr lesenTrans als Impuls für eine neue Frauenbewegung
Ein gemeinsamer Gegner stärkt die Gruppenbildung – darauf hat schon der Verhaltensforscher Konrad Lorenz hingewiesen. Die Frauenbewegung hat sich in den letzten Jahren zunehmend zerfasert – ein Teil hat sich radikalisiert, der andere hat Feminismus zur leeren Worthülse verkommen lassen.
mehr lesenEs geschieht am helllichten Tag
Eine Dokumentation über einen erfundenen Missbrauchsskandal, deckt die Praxis von Grooming-Gangs. Die Produktion hat eine besorgniserregende Signalwirkung.
mehr lesen
Letzte Kommentare