Plötzlich sind Haubitzen, Panzer, Raketenwerfer, Kampfjets die Dinge, die Frieden schaffen. Groß ist die neue Lust auf schweres Militärgerät und die Begeisterung für Pulverdampf und Stahlgewitter. Wie konnte es bloß so weit kommen, fragt sich Arno Luik.
mehr lesenArno Luik

Arno Luik war Reporter für Geo, Chefredakteur der taz, langjähriger Autor der Zeitschrift Stern. Für seine Enthüllungen in Sachen Stuttgart 21 erhielt er den „Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen“ des Netzwerks Recherche. Sein Buch „Schaden in der Oberleitung – Das geplante Desaster der Bahn“ stand wochenlang auf den Bestsellerlisten. Zuletzt erschien von ihm bei Westend: „Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna. Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit“
Der 27. Februar 2022, oder: Ich kenne keine Parteien mehr
Der 24. Februar 2022 war ein schwarzer Tag. Der 27. Februar war der Tag, an dem der 3. Weltkrieg begonnen wurde
mehr lesen88.000 Quadratmeter fruchtbarer Boden sollen für einen Rüstungskonzern geopfert werden
Arno Luik schreibt an die SPD-Abgeordnete Leni Breymaier
mehr lesenDie Deutsche Bahn und die teure Lust auf den Untergrund
Die Deutsche Bahn, für die die Bundesbürger Jahr für Jahr weit über ein Dutzend Milliarden Euro investieren, ist seit zu vielen Jahren bloß noch ein kleines Anhängsel in einem Konzern, der weltweit agiert
mehr lesen