… zum Beispiel auch Friedrich Merz rauben mir fast den Schlaf. Ich sag nur: „Digital only“.
mehr lesenArno Luik

Die Europäer kuschen vor Trump wie die Amerikaner
Ein junger Mann fragt einen alten Mann, wie er das so sieht mit dieser grenzenlosen Aufrüstung? Wo führt das hin?
mehr lesen»Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna«
Dieser Tage wartet Angela Merkel mit ihrer Biographie auf. Kritiker ordnen das Buch als langweilig und phrasenhaft ein. Man muss in der Zeit schon weit zurückgehen, um Aussagen von ihr zu finden, die man als authentisch betrachten könnte. Arno Luik hat sie vor fast einem Vierteljahrhundert interviewt.
mehr lesenKaiser Wilhelm II. zieht im Jenseits respektvoll seine Pickelhaube
Nach seiner Krebsdiagnose, die Bestseller-Autor Arno Luik im Spätsommer 2022 bekam, macht er das, was er noch nie tat: Er schreibt ein Tagebuch.
mehr lesenHabeck will, wenn wir es wollen, Kanzler werden
Was haben Mohammad Ali und Robert Habeck miteinander zu tun? Ein Kommentar
mehr lesenBaerbock? Habeck? Hofreiter? Logisch, dass sie die Nato & Aufrüstung toll finden
1980 gründeten sich die Grünen – nicht zuletzt wegen der Aufrüstung, der Stationierung von US-Langstreckenraketen. Sie wollten die Abschaffung der Nato, eine bessere Welt. Und heute?
mehr lesenDeutschland sandelt ab
Autor Arno Luik hat einen Kulturschock erlebt – und das bloß, weil er mal eben in Österreich war. In einem Land, in dem allerlei funktioniert.
mehr lesenManchmal tun mir sogar Amerikaner leid, denn…
… sie müssen häufig Dinge erdulden, die richtig weh tun.
mehr lesenDie Angst des Schotten im Elf-Uhr-Zug
In Sachen Bahn hat man sich in den vergangenen Jahren schon an viel zu vieles gewöhnt. Fast jeder Reisende nimmt es inzwischen stoisch-buddhistisch hin, dass Züge zu spät losfahren, zu spät ankommen, dass sie gar nicht fahren.
mehr lesenEs ist ein wunderschöner Frühlingstag, aber …
… in mir ist ein mulmiges Gefühl, Angst. Zu viele Mitbürger kennen diese Stimmung.
mehr lesen