An der gestrigen Sitzung des parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Causa Amed A. wollte ich als Pressevertreter teilnehmen. Das verhinderte der Ausschussvorsitzende. Der mich vor Beginn der Sitzung aufforderte, den Raum zu verlassen. Mit einer Begründung, die sich später als unzutreffend erwies
mehr lesenAnnette Brückner
Wie viel Koalitionsvertrag steckt in Bundesinnenministerin Faeser?
Innere Sicherheit und Ampel-Koalition – Teil 3
mehr lesenKonfliktpotenzial zwischen SPD, Bündnis90/Grünen und der FDP bei der Politik der Inneren Sicherheit
Die drei Koalitionspartner standen sich in den letzten Jahren auf unterschiedlichen Ufern gegenüber: Die SPD als langjähriger Garant einer Stimmenmehrheit für die Union; Bündnis90/Grüne und FDP als Opposition gegen diese Politik der Inneren Sicherheit
mehr lesenInnere Sicherheit: Was steht NICHT im Koalitionsvertrag der Ampel
Die bisherige Regierung hat auf dem Feld der Inneren Sicherheit (im eigenen Sinne) viel erreicht. Sie ist aber auch für eine Reihe von Missständen verantwortlich: Die SPD hat diese mitgetragen. Grüne und FDP wissen aus ihrer Oppositionsarbeit nur zu genau Bescheid, was alles schiefgelaufen ist. Im Koalitionsvertrag der Ampel ist jedoch weder von einer Ursachenanalyse die Rede, noch wurden Lernerfahrungen für die Zukunft erkannt oder benannt.
mehr lesenFalschinformationen bei Vorstellung des Bundeslagebilds Organisierte Kriminalität 2020
Bei der Vorstellung des Bundeslagebilds OK 2020 verbreitete Bundesinnenminister Seehofer Erfolgsnachrichten: „Der Druck auf die Organisierten Kriminalität war noch nie so hoch wie heute.“ Solche und weitere steilen Thesen stellten sich bei unserer Überprüfung als Falschinformationen heraus.
mehr lesenBKA Präsident Münch: Crime-Fighting as a Service
Schöne neue Welt von BKA Präsident Münch auf der BKA-Herbsttagung.
mehr lesenÜbergreifendes Data-Mining-System für alle Polizei- und andere Sicherheitsbehörden
Werden auf VeRA im „gemeinsamen Datenhaus“ des „polizeilichen Informationsverbunds“ auch die Geheimdienste zugreifen können?
mehr lesen