Seit mehr als 60 Jahren leben Hunderttausende von Palästinensern als israelische Staatsbürger innerhalb der Grenzen des Staates, der am Ende des Konflikts von 1948 gegründet wurde.

Die israelischen Palästinenser, die einen prekären Mittelweg zwischen den jüdischen Bürgern Israels und den enteigneten Palästinensern im Westjordanland und im Gazastreifen einnehmen, haben eine äußerst komplexe Beziehung zu dem Land entwickelt, das sie ihre Heimat nennen; in den unzähligen Diskussionen über das israelisch-palästinensische Problem werden ihre Erfahrungen jedoch oft übersehen und vergessen.
Roberto De Lapuente hat mit dem international renommierten Historiker Ilan Pappe gesprochen.
Ilan Pappe, geboren 1954 in Haifa als Sohn deutscher Juden, die aus Deutschland geflüchtet waren, studierte in Jerusalem und promovierte in Oxford. Er ist einer der Protagonisten der »Neuen israelischen Historiker«, die für eine Revision der offiziellen Geschichtsschreibung des Zionismus und des Staates Israel und für einen kritischen Ausgleich mit den Palästinensern plädieren«. Er war Leiter des Friedensforschungsinstitut Givat Haviva, lehrte bis 2007 politische Wissenschaften an der Universität Haifa und ist derzeit Professor für Geschichte an der Universität Exeter.
Ähnliche Beiträge:
- Israelischer Historiker Benny Morris: zwischen Geschichtsaufarbeitung und Nakba-Legitimation
- Wie lange kann Israel die Welt herausfordern?
- Wer hat zum x-ten Mal angefangen? Gaza – ein Gefängnis ohne Wärter
- Die geplante „Reform“ der Netanjahu-Regierung ist ein Umsturz, ein coup d’etat
- Das palästinensische Labor Gaza
Ich würde noch mehr Juden nach den Palästinensern fragen und die Antworten dann hier posten.
Es gibt eine Hungersnot bei der täglich Menschen sterben.
Zu den Kriegsverbrechen in Palästina fallen Ihnen keine besseren Gesprächspartner ein?
Ilan Pappe: »Palästinenser gelten für die Israelis als primitiv.“
Nun, ich zolle und habe immer dem „Primitivismus“ höchste Anerkennung und Respekt gezollt! Er war und ist Bestandteil meines Verständnisses von Zivilisation und Kultur! Den israelischen Kolonialisten, den Zionisten kann ich hingegen nur Zivilisationsbruch und Barberei zugestehen!
das ist unabdingbarer Teil des Herrenmenschentums,
den Kolonisierten als „primitiv“ zu deklassieren
und sich selbst damit die höheren Weihen zu erteilen.
So kann man den „Primitiven“ plündern, ihm alles nehmen,
auch das Leben
ohne sich selbst wahrzunehmen, als das was man ist:
ein räuberischer Ganove, ein Krimineller, der jenseits aller materiellen Werte keine anderen kennt.
Vorgeführt am besten an der Ideologie des amerikanischen Exzeptionalismus.
Es ist nur zu ihrem Besten! Die armen primitiven hilflosen etwas zurückgebliebenen Kolonisierten brauchen Mitleid und Erleuchtung!
Diese Überschätzung und Selbstüberhöhung ist so widerlich, aber wohl nötig damit die Kolonisierer ihr Tun vor sich selbst rechtfertigen können.
@Termolo
Zu allen Themen Palästina betreffend dürfen hier im Overton-Magazin nur noch Israelis Beiträge einbringen. Das scheint seit einiger Zeit die inoffizielle Leitlinie der Redaktion zu sein. Das publizierte Material lässt kaum eine andere sinnvolle Schlussfolgerung zu. Warum dies so ist weiß ich nicht. Aber wenn ich darüber nachdenke, dann fallen mir nur schlechte und sehr schlechte mögliche Gründe dafür ein.
Es ist deutsche Staatsraison daß Israel niemals kritisiert werden darf da das Antisemitismus sei.
Man ignoriert daß Zionismus und Judentum zweierlei ist, daß der Zionismus den jüdischen Glauben lediglich für seine Ideologie mißbraucht, man ignoriert daß die israelische Regierung nicht mal aus Semiten besteht sondern aus Kolonialisten die aus Polen, der Ukraine oder sonstwoher kommen.
Man verfolgt sogar jüdische Gruppen die Israel kritisieren!
Deutschland verrät das vielbeschworene „nie wieder“ und unterstützt Israel mit Waffen und Munition bei einem Genozid!
Deutschland steht IMMER auf der falschen Seite! IMMER!
Siehe sogar bei Tagesschlau:
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/staaten-fordern-kriegsende-gaza-100.html
Sie können die Plattform kritisieren, beim Autor selbst ist das zu weit gegriffen. Pappe ist klassischer Dissident, lebt seit 18 Jahren in UK nach „Rauswurf“ aus Israel (Uni-Rausschmiss, Morddrohungen etc.)
Mir scheint es vernünftiger, zu fragen, was ein Autor zu sagen hat, und ihn danach zu beurteilen, statt sich auf die Feststellung seiner Herkunft zu beschränken. Aber das ist natürlich nicht so einfach, dazu muss man lesen, was er geschrieben hat, seine Argumente verstehen, sie durchdenken und dann bewerten, ihnen ggf. zustimmen oder (mit Argumenten) widersprechen. Und das kann mühsam werden…
Tausend Dank OT!!!!!
Pappé sollte Pflichtlektüre sein und auch seine großartigen Interviews z.B. mit Katie Halper und Aaron Maté:
„Israeli historian Ilan Pappé on Genocide of Palestinians“
Pappé beginnt bei min. 16- min. 53
8.12.2023
https://www.youtube.com/watch?v=hLMtDPqtPUA
oder Pappé mit einer Rede und Q&A in Berkeley
‘Dehistoricizing Oct. 7’
Beginn bei min. 8 – min. 53 & Q&A – 97 min.
23. Okt. 2023
https://consortiumnews.com/2023/10/23/watch-ilan-pappe-dehistoricizing-oct-7/
oder:
John Pilger / Pappé mit ConsortiumNews (die mal von TP blockiert wurden weil ein tool namens NewsGuard es ihnen „empfahl“ – hahahahah!!!)
John Pilger & Ilan Pappé on Palestine
bis min. 55 die Reportage „Palestine Is Still the Issue“ von Pilger, 1974 gedreht, mit einem Update von 2002
ab min 55. bis min. 150 Gesprächsrunde
9. Okt. 2023
https://consortiumnews.com/2023/10/09/watch-cn-live-john-pilger-ilan-pappe-on-palestine/
Pappé mit Chris Hedges
The Chris Hedges Report with Israeli historian Ilan Pappé on Israel’s end game in Gaza and the future of the Israeli apartheid state
Chris Hedges
47 min.
Jan 05, 2024
https://chrishedges.substack.com/p/the-chris-hedges-report-with-ilan-pappe?r=1afom
Komisch, ich bin verwirrt. Liest man doch so oft in div. Kommentar- oder Zeitungsspalten, daß die in Israel lebenden Palästinenser voll intergiert sind und mit den gleichen Rechten wie alle anderen israel.Staatsbüger ausgestattet sind.
Und nun höre ich hier, naja eigtlich nichts neues. Wer sich ein bissl (so ca.5-10 Munuten auf GodF) mit der Thematik beschäftigt hat, kennt schon das meiste, was in diesem Gespräch erörtert wird.
Aber es gibt hier ja genug Leute, die sich noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben. Für die ist es eine gute Quelle, falls sie hier oder anderswo mal wieder über die Aussagen der zahlreich in sozialen Medien und Presse tätigen Hasbaraagenten/-trolle (z.B. Artur_C.) stolpern und können dann deren gestreute Desinformationen und Propaganda leichter einordnen.