Wie geht es weiter mit der Ukraine oder dem Ukrainekrieg? Welche militärischen Optionen gibt es noch? Harald Kujat ordnet die geopolitische Lage ein.
Patrik Baab im Gespräch mit General a. D. Harald Kujat.
Harald Kujat ist ein deutscher General a. D. der Luftwaffe. Er diente in verschiedenen militärischen und politischen Funktionen, darunter als Adjutant der Verteidigungsminister Georg Leber und Hans Apel. Von 2000 bis 2002 war er Generalinspekteur der Bundeswehr, anschließend bis 2005 Vorsitzender des NATO-Militärausschusses. Nach seiner Pensionierung äußerte er sich regelmäßig zu sicherheitspolitischen Themen, insbesondere zum Verhältnis zwischen NATO und Russland.
Patrik Baab ist Politikwissenschaftler und Publizist. Seine Reportagen und Recherchen über Geheimdienste und Kriege passen nicht zur Propaganda von Staaten und Konzernmedien. Er berichtete u.a. aus Russland, Großbritannien, dem Balkan, Polen, dem Baltikum und Afghanistan. In Russland machte er mehrfach Bekanntschaft mit dem Inlandsgeheimdienst FSB. Auch die Staatsschutzabteilung des Bundesinnenministeriums führt eine Akte über ihn. Im Westend Verlag publizierte er Im Spinnennetz der Geheimdienste. Warum wurden Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby ermordet? (2017) und Recherchieren. Ein Werkzeugkasten zur Kritik der herrschenden Meinung (2022). Seine Homepage findet sich unter https://patrikbaab.de/
Ähnliche Beiträge:
- Harald Kujat: „Europa ist in der geopolitischen Machtarithmetik der großen Mächte ins Hintertreffen geraten“
- Recherchen sind nicht erlaubt: Patrik Baab und die CAU
- Causa Patrik Baab: Des Journalismus‘ bezichtigt
- Wirtschaftskrieg gegen Russland: Ein europäischer Selbstmord
- „Gefahr in Verzug“ – Wer den deutschen Kriegskurs in der Ukraine nicht bedingungslos mitträgt, wird zum Feind erklärt
Hab das Interview schon gesehen. Meine Güte was ein Feuerwerk Kujat hier abfeuert sucht seines gleichen in Deutschland. Hut ab vor diesem Interview.
….. Harald Kujat …… hätte ich mir als politischen Berater ….. in dieser sogenannten Regierung gewünscht !!!!
Solche Berater brauchen die Führer in Großberlin nicht, die führen anderes im Schilde
Möge er noch lange leben. Als Chefankläger für Nmberch Zwo werden wir ihn sicherlich noch brauchen.
….. Einspruch ….. Herr Kujat …. !!! 4 I …… Idiotie ….. fehlt noch !!!
Kujat zitiert Theodor Storm, als Kommentar zur neuen Regierung (Werden wir geführt von Eliten die die Erdhaftung verloren haben?, fragt Baab)
Der eine fragt: Was kommt danach?
Der andre fragt nur: Ist es recht?
Und also unterscheidet sich der Freie
von dem Knecht.
Kannte ich noch nicht. Passt.
Leider weiterhin nur auf Youtube. Offensichtlich ist man uninteressiert oder zu bequem, einen zusätzlichen Kanal auf einer der alternativen Plattformen zu bespielen, damit der Leser/Seher sich nicht unbedingt von Google verfolgen lassen muss oder diese Datenkrake meiden kann. Unfähigkeit schliesse ich mal aus ‒ Vorschulkinder können das. Die hier vor Wochen einmal vorgebrachten Argumente, man könne sich eine eigene Video-Plattform nicht leisten, ausserdem seien die meisten Leute bei Youtube, sind albern, denn erstens verlangt niemand eine eigene Video-Plattform..und die Alternativen wie Dlive, Odysee, Rumble kosten nichts, und zweitens redet niemand davon, die Videos NUR noch auf anderen Kanälen zur Verfügung zu stellen, sondern zusätzlich, als Alternative. Vielleicht ist der Grund ja, dass man einfach eine Monetarisierung bei Youtube nicht gefährden, oder, falls noch nicht vorhanden, eine solche erreichen will.. und alles Gerede wie „es wäre uns ja auch lieber, von Youtube wegzukommen“.. erweist sich in Wahrheit als doppelmoralischer Unsinn.
Rumble kann ich hier in Frankreich nicht aufmachen…gesperrt, hab schon alles ausprobiert, RT ist kein Problem….
„Rumble kann ich hier in Frankreich nicht aufmachen“
Aha und warum? Weil Feindsender? Hat die Französische Regierung ernsthaft Rumble verboten?
OUI…..
rumble is currently unavailable in France….
„rumble is currently unavailable in France….“
Und wie sieht es mit Kokain aus? 🙂
https://youtu.be/i99iKeS0KHQ
angeblich ein Taschentuch, womöglich musste er nach dem Hochziehen niesen, wie
eklig…🤧
Stimmt, wie Abwegig. Wie konnten die Menschen nur auf den Gedanken kommen bei den Rotschilds und den Black Rocks könnte gekokst werden. Kennen Sie das Buch Cityboy von Geraint Anderson? Ich frage mich gerade wann der mal nicht gekokst hat, und das waren die Bettler der Finanzwelt.
Hat ja lange gedauert mit den ersten memes.
https://t.me/DDGeopolitics/147813
Hunter S. Thompson hätte wirklich seinen Spaß in der heutigen „social“ media Zeit.
Kein Wunder, dass man Herrn Kujat nicht einlädt zu den aktuellen Fernsehpomeranzen:
Was er sagt, hat viel zu viel Realitätsbezug.
Damit können sie nicht so.
Das Gehirn ist nicht schuld, sonden das System das die Leute gegeneinander aufhetzt.
„Die USA erwägen die Entsendung eines Militärkontingents des Vereinigten Königreichs, Frankreichs, Deutschlands und Polens auf ukrainisches Gebiet westlich des Flusses Dnjepr. Dies gibt der Sondergesandte des US-Präsidenten für die Ukraine, Keith Kellogg, in einem Interview mit Fox News bekannt:
„Wir sprechen von einer Stabilitäts-Truppe. Es ist eine Truppe, die E3 genannt wird, aber eigentlich ist es jetzt E4, wenn es um die Briten, die Franzosen und die Deutschen geht. Es geht eigentlich auch um die Polen. Die Truppe wird westlich des Flusses Dnjepr stationiert, was bedeutet, dass sie außerhalb der Kontaktlinie ist.“
Das hört sich gar nicht gut an.
„Das hört sich gar nicht gut an.“
Wieso? Läuft doch alles nach Plan. „Glaubt ihr die Amerikaner hinterlassen ein gemachtes Bett in Europa? Nein hier bleibt nur noch verbrannte Erde übrig für die Russen. „
Trump stimmt auch schon mit ein.
“European Union is in many ways nastier than China”
https://youtu.be/n28F3CVswMs
Ihr werdet sehen, schon bald werden die es so drehen das Deutschland schon wieder der Welt den krieg erklärt hat. Wartet es ab. Die sind pleite, nicht nur moralisch und ethisch sondern auch die Ideen gehen langsam aus, also muss wieder ein großer Krieg her.
Immerhin, bis drei zählen konnte er, der Sondergesandte für Corn Flakes. Aber das man ihm nichts erzählt hat von den Polen, erstaunt schon. Schließlich ist die Rest-UK-Ruine rechts vom Djepr sowas wie das ehemalige Ost-Großpolen.
P.S.
Stellt sich nur die Frage: Für wie blöd halten die Herrenmenschen 2,0 eigentlich den Kreml-Schurken?
P.P.S.
Ach, nochwas. Gesternabend gab es ja auf dem Leichenberg zur besten Prime-time die Doku „Putins Helfer“! Wurden da als besagte Helfer nicht genau die gleichen Nasen im OvalenOffice offenbart wie die, die jetzt – siehe oben – den frisch aufgelegten Kampfverband Barbarossa ZwoNull ankündigen dürfen. Ja watdennnu?
Wunderbar ! Die 3713. Analyse ist genau das was noch gefehlt hat….
Kujat ist General außer Dienst, kann also nichts aktiv tun. Baab war schon immer Journalist. Der steht berufsbedingt immer nur daneben.
Hätte mich mal als Gegenfrage zu Kujats „Cordon sanitaire“ interessiert:
Wo ist dieser „Cordon“ in Bezug auf Finnland (und/oder Schweden).
Schade, dass Herr Baab da nicht eingehakt hat.
Obiger Beitrag beschäftigt sich im Fettgedruckten mit militärischen Optionen.
In Wirklichkeit gibt es nur die einzige Lösung, dass das globale Finanzsystem komplett gestoppt wird.
„Protektionismus führt nirgendwo hin. Ein Handelskrieg hat keine Gewinner“, sagt der chinesische Vize-Premier.
weiterhin sagt er:
„Die wirtschaftliche Globalisierung ist kein Nullsummenspiel, bei dem du verlierst und ich gewinne, sondern ein universell nutzbringender Prozess, bei dem alle profitieren und gemeinsam gewinnen können.“
Die Definition vom Nullsummenspiel ist jedoch:
Ein Nullsummenspiel ist ein Spiel, bei dem die Auszahlungen der Spieler sich gegenseitig ausgleichen, also Gewinne und Verluste gleich sind.
hierzu:
Bei unserem heutigen Finanzsystem ist das Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen jedoch dauerhaft gestört.
Angeblich gibt es bei uns einen Wirtschaftswettbewerb. In Wirklichkeit schiebt aber die breite Bevölkerung immer größere Schuldenberge in Form von immer mehr Geld in der Welt vor sich her, weil der heutige Wirtschaftswettbewerb einfach nur mit der Macht großer Konzerne gewonnen wird.
Putin hielt am 25. September 2001 vor dem deutschen Bundestag eine historische Rede. Russland sei für vollwertige Zusammenarbeit und Partnerschaft offen.
Zwar wurde Putins Rede von den Abgeordneten mit Standing Ovations bedacht. Doch die von Putins dargereichte Hand wurde seinerzeit nicht ergriffen.
Bei uns ändert sich nichts.
Dies liegt zum großen Teil an der zu großen Staatsnähe unseres öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Etwa die bisherige ARD-Korrespondentin Sarah Frühauf wechselt jetzt als Pressesprecherin in das Bundesinnenministerium.
Unsere Berufspolitiker nutzen eben auch die ARD/ZDF-Talkshows als Karriereplattform. Ich selber schaue mir diese Sendungen nur extrem selten und dann auch nur jeweils für wenige Sekunden an.
zu Donald Trump:
Die wirtschaftspolitische Punchline von Donald Trump ist simpel: Entlastung der Mittelschicht, Deregulierung der Märkte und Rückbau des aufgeblähten Staatsapparats.
Vor ca. 10 Tagen:
Trump-Regierung schickt erstmals Waffen im Wert von 50 Millionen US-Dollar in die Ukraine
Unmittelbar vorher hatten Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump bei der Papstbeerdigung im Vatikan angeregt gegenüber gesessen
Weidel fordert Verständnis für russische Position im Ukraine-Krieg
Die AfD hat in der Diskussion über mögliche Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Konflktes Verständnis für die Position Moskaus gefordert.
Es könnten keine vernünftigen Friedensverhandlungen stattfinden, „wenn die Sicherheitsinteressen Russlands nicht endlich berücksichtigt werden“, sagte Parteichefin Alice Weidel am Dienstag in Berlin.
Die Geschichte der Ukraine nach dem “ Mauerfall“ muss von Beginn an erzählt werden und nicht von „mittendrin“, wie s allenthalben passiert und gefällt, sowie propagiert wird, dann kommt auch der Klügste zu ganz anderen Ergebnissen. Jedoch, alle die das tun oder versuchen, auch profunde Kenner wie zB G. Krohne- Schmalz, F. Pleitgen, H. Kujau uvam. werden geschickt als VTler oder anderswo diffamiert wie diskrimiert und ihnen wird geschickt fast jede Möglichkeit genommen, zB durch Ignoranz sich öffentlich breit und wirksam zu äußern. Das ist aber nicht demokratisch korrekt und hat etwas von Systemen, denen wir glaubten, entronnen zu sein. Bärbel Boley hatte die Zukunft hierzu bereits 1989 ziemlich deutlich vorhergesagt. Die Sorgen der Menschen ernst zu nehmen ist die Pflicht der ersten Diener des Staates, die dem Souverän verpflichtet sind und nicht den Interessen von wenigen, die es letztlich sind, die dadurch Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gefährden!