Kiew ist über ausbleibende Reaktion auf den Raketenangriff auf Krywyj Rih enttäuscht

Durch den russischen Raketenangriff die Stadt Krywyj Rih sind nach ukrainischen Angaben 20 Zivilisten getötet worden. Selenskij: „Russland will keinen Waffenstillstand, und das sehen wir. Die ganze Welt sieht es. Jede Rakete, jede Angriffsdrohne beweist, dass Russland nur Krieg will. Und nur vom Druck der Welt auf Russland … hängt es ab, wann der Krieg enden wird.“  Bild: Telegram-Kanal von Selenskij

Am Freitag um 19 Uhr haben die russischen Streitkräfte mit einer Rakete die Stadt Krywyj Rih angegriffen. Ausgestattet war die Rakete offenbar mit einem Sprengkopf mit Splittermunition. Nach ukrainischen Angaben starben 20 Menschen, darunter neun Kinder, über 70 Menschen wurden verletzt durch Schrapnellsplitter und andere Fragmente. Die ukrainische Regierung sieht in dem Angriff, der auf Zivilisten gerichtet gewesen sei, ein Signal an Trump, dass Russland die Friedensbemühungen missachte. Moskau werde “den Krieg fortsetzen und Ukrainer töten“, so das Außenministerium in einer Erklärung am Samstag, „bis es mit einem unterschiedlichen Grad an Druck und Gewalt konfrontiert wird“.

Das russische Verteidigungsministerium hingegen erklärt, es sei „hochpräzise“ ein Restaurant in Krywyj Rih mit einer „Sprengrakete“ angegriffen worden. Getötet worden seien 85 Soldaten und Offiziere aus dem Ausland, 20 Fahrzeuge seien zerstört worden. Von Zivilisten wird nicht gesprochen und so getan als gebe es keine „Kollateralschäden“. Das gleicht der israelischen Haltung zu Raketenangriffen, bei denen angeblich nur Hamas-Militante getötet werden, während von Palästinenserseite auch mit Bildern gesagt wird, es seien Zivilisten und Kinder gewesen.

Kiew spricht im Unterschied zu Russland nur von zivilen Opfern, nicht von möglicherweise getöteten Soldaten. So weit ich sehen konnte, wurde auch der Einschlagkrater nicht gezeigt, sondern der große Platz mit den Verletzten und Toten sowie brennende Autos und beschädigte Fenster in Gebäuden. Es gibt allerdings ein Video, in dem der Autor davon spricht, dass die Rakete in dem Restaurant Magellan eingeschlagen sei, was für die russische Version sprechen könnte. Russland hat noch in der Nacht die Stadt mit mehreren Drohnen angegriffen.

Video soll das zerstörte Restaurant zeigen. Danke Peter im Forum.

Update 22:54: France24 hat Aufnahmen von Überwachungskameras aus dem Restaurant Magellan bzw. RoseMarine veröffentlicht, als die Rakete in der Nähe einschlug. Es fand eine Erschütterung statt, aber das Gebäude wurde nicht zerstört, zumindest auf den Bildern sind auch keine Soldaten zu sehen. Möglicherweise fand das Treffen der Militärs in einem anderen Restaurant statt, dessen Überreste in dem anderen Video zu sehen sind.

Nun ist die Frage, welcher Seite man Glauben schenkt. Die russische Seite leugnet den Angriff nicht, behauptet aber, es sei ein militärisches Ziel „präzise“ getroffen wurde, übergeht aber die zivilen Opfer und sagt auch nicht, dass das Ziel in einem Wohngebiet war. Kiew weist zurück, dass es sich um ein militärisches Ziel gehandelt habe, und behauptet, es sei ein „barbarischer“ Angriff auf „Wohngebäude, Spielplätze und andere zivile Infrastruktur“ gewesen. Zudem wird der Angriff als Zeichen des „absichtlichen Terror gegen Zivilisten“ gewertet, um die USA moralisch zu zwingen, erhöhten Druck auf Moskau auszuüben, und auf die übrigen Staaten, die Ukraine stärker militärisch zu unterstützen.

Die Ukraine, so das Außenministerium, sei weiterhin zu „friedlichen Bemühungen verpflichtet“ und würde „im Unterschied zu Russland konkrete Schritte zum Frieden machen“, verschweigt aber, dass die Ukraine auch weiterhin Ziele in Russland angreift, wobei auch dort Zivilisten sterben und verletzt werden. „Wir fordern klare öffentliche Reaktionen, eine Verurteilung der russischen Gräueltaten und konkrete Maßnahmen, um den Druck auf Moskau zu erhöhen und die Ukraine zu stärken, einschließlich der Verstärkung unserer Luftverteidigung und der Bereitstellung zusätzlicher militärischer Unterstützung zum Schutz ukrainischer Leben.“

Selenskij: „Eine so schwache Reaktion“

Tatsächlich war der Aufschrei bei den Unterstützungsstaaten deutlich geringer als gewohnt. Auch der ukrainische Präsident Selenskij appellierte an die Welt doch mehr Unterstützung zu zeigen: „Die Tatsache zu verschweigen, dass es Russland ist, das Kinder mit ballistischen Raketen tötet, ist falsch und gefährlich. Es ermutigt den Abschaum in Moskau nur, den Krieg fortzusetzen und die Diplomatie weiterhin zu ignorieren. Schwäche hat noch nie einen Krieg beendet. Deshalb bin ich allen Ländern dankbar, deren Vertreter sich zu Wort gemeldet haben – Staatsoberhäupter, Außenminister, Botschaften.“

Tatsächlich haben sich über Botschafterebene nur von Moldawien Präsidentin Maia Sandu, Kaja Kallas von der Europäischen Union, der Außenminister Estlands und der niederländische Verteidigungsminister verurteilend geäußert. Das Schweigen bzw. die Zurückhaltung ist auffällig und markiert eine Änderung im Verhältnis zur Ukraine und zu Russland. Die Nato äußert sich auch nicht.

Selenskij begrüßte zwar die „prinzipielle Haltung“ oder die „grundsätzlichen Erklärungen“, die zum Angriff gegeben wurden, was schon wenig mau klingt, für Deutschland hat sich nur die Botschaft, aber nicht die Außenministerin Baerbock geäußert. Selenskij greift direkt die US-Regierung an: „Leider ist die Reaktion der amerikanischen Botschaft eine unangenehme Überraschung: ein so starkes Land, ein so starkes Volk – und eine so schwache Reaktion. Sie haben sogar Angst, das Wort „russisch“ auszusprechen, wenn sie über die Rakete sprechen, die die Kinder getötet hat.“

Botschafter in Bridget Brink hat ganz ungewohnt im Vergleich zur Biden-Zeit am Freitag nur geschrieben, worauf sich Selenskij bezog: „Entsetzt, dass heute Abend eine ballistische Rakete in der Nähe eines Spielplatzes und eines Restaurants in Kryvyi Rih eingeschlagen ist. Mehr als 50 Menschen wurden verletzt und 16 getötet, darunter 6 Kinder. Das ist der Grund, warum der Krieg beendet werden muss.“ Am Sonntag äußerte sie zwar Solidarität und sprach von einer russischen Rakete, aber es kam keine Verurteilung, wie dies Selenskij forderte: „Am heutigen Tag der Staatstrauer stehen wir in Solidarität mit dem ukrainischen Volk, nachdem bei einem russischen Raketenangriff in Krivvy Rih 20 Menschen, darunter 9 Kinder, getötet wurden. Unser tiefes Beileid gilt den Familien und Angehörigen aller Getöteten und Verletzten.“

Trump: „Ich mag die Bombardierung nicht“

Trump sagte Journalisten am Sonntag: „Wir sprechen mit Russland. Wir möchten, dass sie aufhören. Ich mag die Bombardierung nicht, die Bombardierung geht weiter und weiter, und jede Woche werden Tausende von jungen Menschen getötet.“ Der Krieg hätte nicht begonnen werden sollen, wenn er Präsident gewesen wäre, wiederholte er einmal wieder, hätte es keinen Krieg gegeben.

Auch Macron sah sich erst zwei Tage später genötigt, den Raketenangriff zu verurteilen. Er forderte allerdings nur einen Waffenstillstand: „Diese russischen Angriffe müssen aufhören. Ein Waffenstillstand muss so schnell wie möglich erreicht werden. Und wenn Russland den Frieden weiterhin hinauszögert und ablehnt, müssen harte Maßnahmen folgen. Wie lange wird Russland noch mit Friedensangeboten der Vereinigten Staaten und der Ukraine spielen, während es weiterhin Kinder und Zivilisten tötet?“ In Deutschland, Großbritannien, Polen und den USA haben sich nur Botschafter geäußert. Der deutsche Botschafter Jäger am Samstag: „Neun Kinder und Jugendliche, getötet gestern in Kryvyj Rih durch eine russische Rakete. Dabei im Einsatz Clustermunition. Russland führt Krieg gegen Zivilisten. Russland ist der Agressor.“

Die Zurückhaltung fand auch das ukrainische Oppositionsmedium Strana auffällig: „Das ist ein sehr beunruhigendes Zeichen für die Ukraine, das darauf schließen lässt, dass die Aufmerksamkeit des Westens für den Krieg und die Opfer unter der Zivilbevölkerung allmählich nachlässt und erlahmt. Und das ist kein Grund mehr, die Haltung gegenüber der Russischen Föderation zu verschärfen. Vielleicht hängt dies aber auch damit zusammen, dass die USA mittlerweile auf Fortschritte bei den Friedensverhandlungen hoffen und diese nicht durch scharfe Äußerungen gegenüber Moskau gefährden wollen.“

Noch wird in der EU die unbedingte Unterstützung der Ukraine beschworen, weil man Fehler nicht eingestehen will, die viele Milliarden Euro und zahlreiche Menschenleben gekostet haben, aber nicht zuletzt auch, um die fragile Einheit innerhalb der Staaten und in der EU weiter durch den äußeren Feind Russland und die Bedrohungslage zu erhalten, dass mit dem Fall der Ukraine angeblich Russland weiter EU-Staaten angreifen werden. Aber die schwache Reaktion auf den Vorfall macht deutlich, dass man die Propaganda der Ukraine nicht mehr ohne weiteres aufgreifen will und eher auf ein Kriegsende als auf Weiterführung des Kriegs setzt. Dazu dürfte auch beitragen, dass die Doppelmoral, Russland zu verurteilen, aber gegen Israel nicht einzuschreiten und mit Trumps Annexionswünschen von Kanada und Grönland konfrontiert zu sein, kaum mehr durchzuhalten ist.

Die ukrainische OSZE-Delegation berichtet heute: „Auf Ersuchen der Ukraine und als Reaktion auf den blutigen russischen Raketenangriff auf Kinder und Erwachsene in Kryvyi Rih sowie die Eskalation der Angriffe auf Zivilisten in der gesamten Ukraine wird für morgen (08.04.) eine Sondersitzung des Ständigen Rates der OSZE einberufen.“ Der Vertreter der Ukraine bei der OSZE und anderen internationalen Organisationen in Wien, Jurij Witrenko, schrieb der Moskauer Delegation bei der OSZE, der „Sumpfdelegation“, werde morgen „der Boden unter den Füßen brennen“.

Ähnliche Beiträge:

51 Kommentare

  1. Der Angriff ist äußerst seltsam. Es soll eine Iskander-Rakete eingeschlagen sein, doch ein Bombenkrater fehlt. Der Angriff soll einem Restaurant gegolten haben, in dem sich NATO-Offiziere getroffen haben, doch auf den Bildern steht das Restaurant noch. In der Umgebung gibt es viele tote Zivilisten, doch im Restaurant nicht.
    Es wirkt also so, als hätte die Rakete das Rstaurant verfehlt und stattdessen das Wohnhaus getroffen, doch wieso steht dann dieses noch? Ist die Rakete nicht explodiert? Dann gäbe es nicht so viele tote Zivilisten. Und halb explodieren kann sie kaum. Eine Abfangrakete? Das behauptet nicht einmal Russland.
    Was kann also geschehen sein? Meine Vermutung: Die Rakete hat doch voll das Restaurant getroffen. Aufgrund der Stärke der Explosion sind auch die Zivilisten in der Nähe umgekommen. Doch auf den Bildern wurde die Verwüstung des Restaurants (wo sich auch der Krater befindet) wegretuschiert. Das ist heutzutage leicht möglich. Und da niemend unabhängiges hin darf und auch Satellitenbilder alles andere als frei sind, bleibt dieses Paradoxon (vorerst) bestehen.

    1. Gibt inzwischen Bilder die die Aussage Russlands stützen.
      topwar.ru/262583-juvelirno-tochno-maksimalno-jeffektivno-opublikovany-kadry-s-mesta-unichtozhenija-oficerov-vsu-i-inostrannyh-voennyh-v-krivom-roge.html
      Wie glaubhaft die jeweiligen Aussagen der Kombattanten sind muss jeder für sich entscheiden.

    2. Bei so vielen Merkwürdigkeiten ist die offensichtlichste Annahme, daß Bilder und Text ganz einfach nicht zusammen gehören. Man sollte bedenken, daß die russische Propaganda vornehmlich auf die russische Zielgruppe gerichtet ist, die ukrainische dagegen auf UNS!

  2. Warum beschwert sich die Ukraine jetzt, dass Russland den Krieg fortsetzen wolle ? ? ? Im Frühjahr 2022 hat es die Ukraine
    in der Hand gehabt, nach drei Monaten ! den Krieg zu beenden. Aber dann doch nicht wollen, weil der Selenskij glaubte, „gewinnen“ zu können. Blöd gelaufen.

    1. Jetzt beginnen ja auch die Friedensverhandlungen zwischen Kreml und weißem Haus. Heißt die kriegsanstrengungen werden erhöht um eine möglichat gute Verhandlungapositionzu haben. War in Vietnam zum Beispiel auch so als Nord Vietnam begann mit den Usa zuverhandeln. Die Ukraine hat dabei so viel zu sagen wie Süd Vietnam damals. Also Nichts, aber für Propaganda und Kriegslügen sind sie noch gut.

  3. Herr Rötzer !!!! die Ukraine behauptet seit
    Februar ’22 dass Russland Kindergärten, Schulen, Supermärkte, Krankenhäuser,
    Spielplätze usw. angreift. Getscheckt ? Noch NIE hat die Ukraine berichtet, es wäre ein militärisches Ziel angegriffen worden. Die Ukrainische Erzählung ist sooooo unglaubwürdig, dass es über -flüssig ist, auch nur eine Zeile darüber zu schreiben. Der Vergleich mit Israel -Gaza hinkt gewaltig.

    1. ich hatte ja beide seiten dargestellt. was wirklich geschehen ist, weiß ich nicht, Sie etwa? mir ging es darum, wie beide seiten den fall schildern und was damit bezweckt wird und wie die anderen staaten reagieren. natürlich ist es ukrainische propaganda, dass absichtlich zivile ziele angegriffen wurden, und russische propaganda, dass ausschließlich militärische ziele angegriffen wurden – dass dabei zivilisten auch zu schaden kommen, wird ausgeblendet. bei ukrainischen angriffen auf russischem territorium ist es halt andersherum.

      1. Da ist ein Fehler in der Argumentation.

        Es spielt nämlich eine Rolle, ob ein Ziel „angegriffen“ wurde, oder nur „getroffen“. Deshalb (siehe mein Kommentar weiter unten) ist es trotz Propaganda absolut glaubwürdig, daß Russland keine zivilen Ziele angreift, auch wenn es hin und wieder eines trifft, meist nach Abschuß der Raketen durch die Luftabwehr. Bzw. trifft auch oft die Luftabwehrrakete das angebliche „Ziel“. Die Dinger kommen nämlich auch irgendwo wieder runter und explodieren dabei, was viele vergessen, die groß von „Luftabwehr“ reden. Mitunter steht dann auch mal ein Kinderkrankenhaus im Wege….

        1. @Elberadler
          Gute und korrekte Darstellung, danke.
          Und im Gegensatz dazu führt die Ukraine besonders oft direkt und gezielt Angriffe auf zivile Ziele durch – ohne jeden militärischen Sinn.

      2. Ja, und so muss man das auch machen. Ich wünschte uns allen – und ich selbst bin nun wirklich kein Freund der Ukrazis – das zu akzeptieren. Es ist Journalismus.
        Bitte bedenkt das.

        Das Einzige, was wir mit Sicherheit sagen können, ist, dass dieser verdammte Scheißkrieg endlich aufhören muss. Um jeden Preis, unbedingt. Unabhängig davon wer lügt, ist klar, dass bei einem Angriff in einem Wohngebiet Zivilisten sterben. Es muss aufhören, dass Eltern ihre Kinder aus dem Schutt kratzen müssen. Egal wo. Auch nicht in Gaza oder Berlin.

        Sieht aber nicht so aus, als ob das zu haben wäre.

  4. Das Schweigen der NATO Vertreter stützt die Vermutung, dass vor allem Nato Offiziere und Soldaten Opfer des Raketenangriffs waren. Das darf aber nicht offiziell bekannt werden, denn die NATO ist ja offiziell nicht im Krieg mit Russland.
    Der ständige Rat der OSZE hat seine Bedeutung weitestgehend verloren, da wird gar nichts brennen.

    1. Ich stimme Ihnen zu. Die Nato muß wahrscheinlich erst einmal den Verlust
      ihrer Leute verkraften. Die Foto Beweise der Ukrainer strotzen meist nur so
      von Retuschen und zusammen gesuchten Bildern aus anderen Kriegsgebieten.
      Im Gegensatz zu den Ukrainern, die ihre Granten und Drohnen bevorzugt auf
      zivile Ziele und immer noch, trotz Vereinbarung, immer noch auf Ernergieanlagen
      zielen, Treffen die Russen sehr genau ausgesuchte millitärische Ziele.

    2. À propos ‚OSZE‘ mit oder ohne der Drohung von ‚brennen‘ – seltsame Art von Z, steht bekanntlich für Zusammenarbeit. Und das S ist ja auch überflüssig, egal wer in dem Falle recht haben dürfte mit seiner
      Propaganda. Man bedenke auch was solch eine Rakete kostet, da wird doch ein sanktionsgeschütteltes
      Land bzw. der Haderlump aus dem Kreml zehnmal überlegen, ob man sich das überhaupt noch zu leisten
      vermag um solch ein Ergebnis wie von Selensky behauptet zu erzeugen. (Zynismus Ende).

  5. Offenbar wird es im Westen allen ausser den fanatischen Nazigroupies wie Kallas zu blöd, die ukrainischen Fakes schönzuschreiben und sich zu blamieren.

    Allein das Geschwätz über einen Clustersprengkopf ist offenkundig erlogen. Das Restaurant, das Ziel des Schlages, wohl mit einer Rakete Iskander-M, wurde vertikal getroffen. Es dauerte 4 Tage, bis ein Video der Einschlagstelle publiziert wurde. Hier auf einem russischen Kanal: https://t.me/Slavyangrad/123983

    Man sieht deutlich den Haupteinschlag mit dem Krater, nichts mit Cluster- oder Splittermunition. Nicht einmal das unmittelbar benachbarte Haus hat nennenswerten Schaden erlitten.

    Die Gebäudeschäden und Zivilopfer sind an einer anderen Stelle, offenbar nordöstlich (? ich habe keine Geolokation gefunden), und sie stammen mit höchster Wahrscheinlichkeit vom Splittersprengkopf einer Luftabwehrrakete, wohl AIM-120 einer NASAMS-Batterie. https://imgur.com/a/RezZoO1

    Hier Aufnahmen der getroffenen Häuser https://imgur.com/a/jBoNRiQ https://imgur.com/a/DLxKHLw
    Die haben sich die Kiewer Fälscher gespart, da man hier deutlich die Einschläge der Splitter des Luftabwehrsprengkopfs sieht.

    Sorry, Herr Rötzer, das war keine schwierige Recherche. Übrigens hat auch Anatoly Shari auf die Widersprüche hingewiesen.

    Übrigens: Geolokation gefunden Spivdruzhnosti St, 77а, Kryvyi Rih, Dnipropetrovs’ka oblast, Ukraine 47.96445227110887, 33.44204035295911

    1. Da empfehle ich eher das hier:

      Reagan jokes about bombing Russia | August 11, 1984

      History Channel
      https://www.history.com › reagan…
      ·Diese Seite übersetzen
      On August 11, 1984, President Ronald Reagan makes a joking but controversial off-the-cuff remark about bombing Russia while testing a microphone before a …

  6. „Nun ist die Frage, welcher Seite man Glauben schenkt. Die russische Seite leugnet den Angriff nicht, behauptet aber, es sei ein militärisches Ziel „präzise“ getroffen wurde, übergeht aber die zivilen Opfer und sagt auch nicht, dass das Ziel in einem Wohngebiet war. Kiew weist zurück, dass es sich um ein militärisches Ziel gehandelt habe, und behauptet, es sei ein „barbarischer“ Angriff auf „Wohngebäude, Spielplätze und andere zivile Infrastruktur“ gewesen. „

    #

    Das kennen wir doch nun schon bis zum Erbrechen. Selbst Pinocchio-Kanzler Merz bedient sich dieser Dummpropaganda, etwa als er ultimativ forderte, daß Russland bei seinem Amtsantritt sofort mit den Angriffen auf die Zivilbevölkerung aufhören müssen, sonst würde er binnen 24 Stunden Taurus-Raketen freigeben.

    Russland greift keine zivilen Ziele an! Punkt! Würde es das tun, dann hätten wir nach mittlerweile 3 Jahren Krieg mit russischer Beteiligung (den 8jährigen Bürgerkrieg in der Ostukraine davor wollen wir mal nicht vergessen) nicht erst rund 13.000 getötete Zivilisten zu beklagen (UN-Zahlen!!), sondern wohl einige Millionen. In „modernen“ Kriegen sterben in der Regel statistisch 9mal soviele Zivilisten wie Soldaten. Ein leider blutig-aktuelles Beispiel dafür ist der Gazakrieg, in dem die große Mehrzahl aller Toten zudem Kinder und Frauen sind. Im Ukrainekrieg müssen wir inzwischen von mehreren hunderttausend toten Soldaten allein auf ukrainischer Seite ausgehen. Auf russischer Seite werden es weniger sein, aber wohl auch einige hunderttausend. Dagegen sind 13.000 getötete ukrainische Zivilisten immer noch schlimm, aber letzten Endes der klare Beweis, daß diese keine absichtlichen Ziele in diesem Krieg sind.

    Ein „Schlüsselereignis“ zum Beleg war 2023 ein von einer russischen Rakete zerstörtes Hochhaus in Dnepropetrowsk („Dnipro“), das tagelang durch unsere „Qualitätsmedien“ geprügelt worden war, wobei viele Zivilisten ums Leben kamen. Darüber sagte der damalige Berater Selenskis, Arestowitsch, es sei nur getroffen worden, weil die ukrainische Luftabwehr die russische Rakete vom Kurs abgebracht hatte. Dem ist zu glauben, da Arestowitsch ein Russenfresser vor dem Herrn ist. Dennoch war er kurz darauf seinen Job los. Er gab sich reumütig…

    https://de.wikipedia.org/wiki/Oleksij_Arestowytsch

    Das Ereignis von gestern erinnert mich übrigens sehr an einen Angriff vor etlichen Monaten, der einen Großeinsatz von Hilfskräften auslöste, aber angeblich kaum Opfer gefordert hatte, da die russische Rakete „ein leeres Wohnhaus getroffen habe“. In Russland wurde dagegen die Geschichte publik, daß in dem Gebäude dutzende französische Soldaten ums Leben kamen, deren Sammelpunkt das gewesen war. Den Tip dazu hätte man aus der Bevölkerung erhalten.

    Wer hatte nun recht? Nun, zwei Dinge waren auffällig: Einerseits war der Vorfall medial schnell wieder „vergessen“, aber andererseits wurde am Tag nach dem Angriff der französische Botschafter in Moskau ins Außenministerium einbestellt. Mehr drang nicht nach außen…

    1. Seriöse Schätzungen (MacGregor, Martyanov und andere) kommen auf etwas mehr als 100.000 tote russische und rund 1.200.000 tote ukrainische Soldaten. Die von Ihnen genannten Zahlen sind dagegen stark an die Nato-Propaganda-Zahlen angelehnt.

      Das erstaunliche an den im Verhältnis zu anderen Kriegen extrem niedrigen zivilen Todesopfern ist, dass nicht nur die russische Seite, sondern offenbar auch die ukrainische Seite (!) keine Zivilisten in Massen tötet, obwohl Ukraine / Nato regelmäßig Angriffe gegen Zivilisten in der Ukraine wie in Russland durchführen…

      Das problematische an der Unterscheidung zwischen militärischen und zivilen Opfern ist meiner Ansicht nach, dass auf restukrainischer Seite faktisch viele Zivilisten kämpfen (müssen), die dabei in hoher Zahl ihr Leben verlieren…

      1. Ich berufe mich eher auf Angaben wie die von Patrick Baab, der auch seine Quellen hat.
        100.000 tote russische Soldaten halte ich leider für zu niedrig gegriffen. Genaue Infos dazu gibt es aber ebensowenige, wie auf ukrainischer Seite. Man muß oft Schätzungen einbeziehen, die aus der Analyse von Friedhöfen und Todesanzeigen herrühren. 1,2 Mio tote Ukrainer sind daher wohl auch zu hoch. Er nennt Zahlen von um die 500.000. Aber wie gesagt, die genauen Zahlen kennt keiner.

        1. Martyanov, MacGregor und andere sind Ex-Militärs und damit Fachleute die gelernt haben die Eigenheiten von Kriegen ein- und abzuschätzen und die ihre Kontakte in das aktuelle Militär zumindest ihres Landes haben.

          Baab ist dagegen nur Journalist, wenn auch ein Journalist dessen Arbeit ich sehr schätze. Was das Abschätzen von Verlustzahlen betrifft, halte ich ihn jedoch schlicht nicht für kompetent. Auf einem Vortrag bei uns in Nürnberg – der sonst Hand und Fuß hatte – berichtete er von 30.000 zivilen Toten durch die russische Armee bei der Befreiung von Mariupol (zu einem Zeitpunkt als die UN-Angaben für die ganze Ukraine noch bei 10.000 Toten lagen) und begründete das mit der Feuerkraft der russischen Waffen die so hoch wäre, dass es beim Einschlag in den oberen Stockwerken eines Hauses selbst den im Keller Ausharrenden die Organe zerreißen würde.
          Offensichtlich „errechnete“ er diese Zahl mit Hilfe „einiger Unbekannten“, die er wohl nicht alle richtig eingeschätzt hatte.

          Die Kriegsführung der russischen Armee ist darauf ausgelegt, mit dem Leben ihrer Soldaten so schonend wie möglich umzugehen und stattdessen lieber Unmengen von Material zu verbrauchen. Ihre Überlegenheit beim Artilleriebeschuss von 1:8 oder 1:10 ist ja schon fast sprichwörtlich geworden, ebenso wie ihr langsames, vorsichtiges und methodisches Vorgehen.

          Die Restukraine dagegen verbraucht ihre Soldaten beziehungsweise zwangsmobilisierte Zivilisten in Massen, unter anderem um Zeit und Propagandaeffekte zu gewinnen, um nur die berühmte Gegenoffensive, den Brückenkopf am Dnjepr „Krinky“ oder das Besetzen und Halten von einem kleinen Territorium im Bezirk Kursk zu nennen.

          Das Ausmaß der menschlichen Verluste in der Ukraine (Tote wie Krüppel) und das Ausmaß des Verbrechens unserer Eliten, dieses unglückliche Land in den Krieg getrieben und dort festgehalten zu haben, werden wir von unseren Politikern und Medien ähnlich wie bei den Schäden durch die sogenannten „Coronamaßnahmen“ wohl nie zu hören bekommen. Ich gehe davon aus, dass diese Verluste für die Restukraine deutlich drastischer sein werden, als wir uns das überhaupt vorstellen können.

          1. Ich und Millionen andere waren auch im Militär (zb Wehrpflicht), das macht uns noch lange nicht zu Fachleuten für irgendwas. Bei Bloggern kommt noch dazu dass sie mit Klicks ihr Einkommen verdienen.

            Vertrauenswürdig wären sie in einer Sache, wenn sie die Methodik offenlegen würden. So hat die (nicht vertrauenswürdige) BBC 2023 die russischen Verluste mit ~25k angegeben. Das war glaubwürdig, denn sie haben dafür die Todesanzeigen in Russland durchforstet. Wenn man sich die Zeit nehmen würde, könnte man es überprüfen.

            Alles andere ist Spekulation oder Propaganda. So sind selbst einige Zahlen zum 2. WK heute noch umstritten.

    2. @Elberadler
      Ihr Kommentar ist sehr interessant. denn es gibt viele Ungereimtheiten in unseren Medien.

      Beurteilen kann ich es letztendlich nicht, merkwürdig ist aber das Russland seit Jahren immer nur zivile Ziele angreifen soll und nie militärische Ziele.

      Was soll das für einen Sinn ergeben?

      Russland schont die ukrainischen Militärs um die Zivilbevölkerung zu vernichten?
      Wenn dem so wäre gäbe es vermutlich viel mehr zivile Opfer.

      Möglich wäre natürlich, dass die Ukrainer Zivilisten als Schutz für derartige Treffen benutzen.

      1. Springers WELT hat in den ersten Monaten der Invasion auch mal klar benannt, dass das ukrainische Militär seine Raketenwerfer immer wieder in Wohngebieten oder nahe Krankenhäusern aufgebaut hätte.

        Die Zivilisten Mariupols wurden zudem bewußt nicht evakuiert. Das sollte die Soldaten „motivieren“ die Stadt härter zu verteidigen, hieß es von ukrainischer Seite. Viele von ihnen berichteten später, sie durften nicht fliehen, sondern wurden in die Keller geschickt, während in den oberen Stockwerken Stellungen etabliert wurden.

        Ganz klar wurden hier Zivilisten als Schutzschilde mißbraucht. In Mariupol kämpfte vor allem ASOW….

  7. Der Vorgang ist total dubios, insbesondere das lange Schweigen der Propagandamedien. Das Ereignis, sollte es sich so abgespielt haben, wie die ukrainische Regierung es sagt, spielt ihnen doch gut in die Karten.

    Mich wundert auch die Behauptung, der Angriff sei mit Splittermunition ausgeführt worden. Die eignet sich ja nicht wirklich zu einem Angriff auf ein Gebäude. Und warum die Russen in dieser Phase der Verhandlungen mit den Amerikanern einen Spielplatz angreifen sollten, dafür finde ich auch kein Motiv.

    Auch das zweite Foto finde ich etwas merkwürdig. Man sieht neben der Bank vorne einen Toten, aber dieser liegt ausserhalb des Absperrbands, das einen Bereich absperrt, auf dem nichts aussergewöhnliches zu sehen ist. Wenn da der Einschlagskrater sichtbar wäre, würde ich das verstehen.

  8. Zur Sache mal eine Anmerkung
    “ Ukrainische Regierungstruppen setzten Anfang Oktober 2014 Streumunition in besiedelten Gebieten in der Stadt Donezk ein, sagte Human Rights Watch heute.
    Der Einsatz von Streumunition in bewohnten Gebieten verstößt, aufgrund der wahllosen Natur der Waffe, gegen internationale Vereinbarungen und stellt ein Kriegsverbrechen dar.

    Während einer einwöchigen Untersuchung in der Ostukraine dokumentierte Human Rights Watch den weitverbreiteten Einsatz von Streumunition bei Kämpfen zwischen Regierungstruppen und prorussischen Rebellen in mehr als einem Dutzend städtischen und ländlichen Gebieten. Obwohl es nicht möglich war, die Verantwortung für viele der Angriffe endgültig zu bestimmen, deuten die Beweise auf die Verantwortung der ukrainischen Regierungstruppen für mehrere Streumunitionsangriffe auf Donezk hin. Ein Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) wurde am 2. Oktober bei einem Angriff auf Donezk getötet, der den Einsatz von Streumunitionsraketen beinhaltete.

    ……….Bei den 12 von Human Rights Watch dokumentierten Vorfällen tötete Streumunition mindestens 6 Menschen und verletzte Dutzende. Die tatsächliche Zahl der Opfer durch den Einsatz von Streumunition in dem Konflikt ist wahrscheinlich höher, sagte Human Rights Watch, da sie nicht alle Anschuldigungen des Einsatzes von Streumunition untersucht hat. Auch in einigen Fällen war es nicht möglich zu bestimmen, welche Waffe den Tod oder die Verletzung verursachte, da mehrere Arten von Sprengwaffen gleichzeitig in der gleichen Gegend eingesetzt wurden.
    Human Rights Watch fand Hinweise auf 220mm Uragan (Hurricane) und 300mm Smerch (Tornado) Streumunitionsraketen. Forscher von Human Rights Watch beobachteten und fotografierten die Überreste der Ladung von 16 Uragan und 6 Smerch-Raketen. Die Gesamtzahl der Clustermunitionsraketen, die bisher in dem Konflikt eingesetzt wurden, ist unbekannt. “

    Dies sind Auszüge aus einem Beitrag von Human Rights Watch. Der Beitrag wurde im Oktober 2014 veröffentlicht!!

    1. Zitat Rauls:
      „Seien Sie froh, dass ich bei Overton nichts zu sagen habe, sonst hätten Sie schon ne gelbe Karte von mir.“

      Oh, ein echter Rüdiger Rauls!
      Damit haben Sie, Herr Rauls, Ihren geheimen Berufswunsch offenbart: Zensor.
      Dafür hätten Sie etwas früher bei Telepolis anheuern müssen. Da gab es sehr fleißige Zensoren. Ich glaube nicht, dass OT einen Zensor sucht.

      Aber mal im Ernst:
      Ich kann Sie sogar verstehen, da es natürlich deutlich weniger zeitaufwändig ist, kurze Kommentare als ganze Artikel zu schreiben für die man recherchieren muss, wenn sie gut sein sollen.. Die Kommentare hingegen, selbst wenn sie Verrissen sind, sind oft nicht sehr gut begründet. Da kann schonmal Frust aufkommen.

      Sie sollten aber nicht vergessen:
      Viele der Forenten hier sind bezahlende Förderer oder Abonnenten von OT, ihrem gelegentlichen Arbeitgeber hier. Man beißt nicht seine Sponsoren. Dazu kommt, dass mancher Kommentar mehr zur Erhellung der Thematik beiträgt ,als der eigentliche Artikel. Siehe hier zB der sehr informative Kommentar von aquadrat.

      Wenn Sie hier von den Forenten gegenüber den Autoren generell mehr „Bescheidenheit und Dankbarkeit“ einfordern, so erscheint mir das mit Verlaub ein wenig altbacken und befremdlich.
      Ein guter Artikel zeigt sich gerade auch in den unterschiedlichen und kontroversen Kommentaren, die er hervorruft.

      Sie können ja auch recht gut austeilen, als seien Sie als Autor nicht ganz so dünnhäutig.

  9. Selenskyi ist ein vierzigkartätiger Esel, wenn er glaubt, seine Lügen würden immer noch ziehen. Sogar die europäische NATO hat allmählich das Gejammer und die Bettelei von ihm satt. Die Ukraine ist unrettbar verloren, auch wenn das ukrainsche, koksende Rindvieh es immer noch nicht wahrhaben will. Das ist Realitätsverweigerung von der härtesten Sorte.
    Er, der sicher nicht in Kiew ist, sondern in einem Bunker sitzt, soll endlich seine Klappe halten. In den USA ist ein anderer Präsident am Ruder und das will er einfach nicht wahrhaben. Selenskyi ist ein hoffnungloser Fall. Ihm kann man geben, was immer man will; er wird niemals zufrieden sein und fortfahren mit seinem Gebettel und seinen Lügen, die er inzwischen selbst glaubt. Trump und Putin sollen zusehen, das sie bald einen Frieden in diesem Stellvertreterkrieg USA vs. Russland zustande bringen.
    Den ukrainischen Trottel muß man sich nicht mehr geben. Was er sagt, interessiert mittlerweile keine Sau mehr. Ukraine = Finito. Amen. Tragt diesen armen Irren auf die Müllhalde der Geschichte. Dort gehört er schon längst hin.
    Natürlich gibt es auch russische Propaganda. Was im Krieg am ersten stirbt, ist die Wahrheit. Deshalb konsumiere ich auch nicht mehr RT DE. Sie erzählen sehr viel von russischen Heldentaten und hatten sogar ein Video online gestellt, wo zu sehen war, wie ein russischer Soldat einen ukrainischen Soldaten mit dem Messer regelrecht abgestochen hat.
    Das hat mich derartig angewidert, das ich gerne auf RT DE verzichte. Muss man die Grausamkeiten des Krieges auch noch so verherrlichen? Muß man einen russischen Soldaten auch noch als Helden hinstellen, weil er einen Ukrainer aufgeschlitzt hat? Garantiert nicht. Natürlich wird auf ukranischer Seite mit derselben Brutalität gekämpft. Krieg ist Scheisse, wie ein Ex-Fremdenlegionär aus Deutschland in seine YouTube-Videos ständig wiederholt. Und das ist immerhin ein Elitesoldat, der fast auf der ganzen Welt für Frankreich gedient hat.
    Zu so einem Sinneswandel sind die europäischen Politdeppen nicht imstande. Ja, sie brauchen den Krieg und die Ukraine muß gewinnen, weil sie sonst mit heruntergelassenen Hosen zugeben müßten, das sie sich in etwas verrannt haben, das ihnen längst über den Kopf gewachsen ist. EU und NATO haben panische Angst davor, zugeben zu müssen, das sie ins falsche Horn gestossen haben, nämlich in das des Verlierers.
    Jetzt können Briten, Franzosen und Deutsche gleich zwei Supermächte dämonisieren und zwar Russland und die USA. Sie haben nirgendwo einen Halt mehr. Alle haben sich von ihnen abgewandt und keiner nimmt ihre Phrasendrescherei noch ernst.
    Was gibt es da zu heulen? Selber schuld!

  10. lichtenberg sagt: 7. April 2025 um 19:00 Uhr
    „Herr Rötzer !!!! die Ukraine behauptet seit Februar ’22 dass Russland Kindergärten, Schulen, Supermärkte, Krankenhäuser, Spielplätze usw. angreift. Getscheckt ? Noch NIE hat die Ukraine berichtet, es wäre ein militärisches Ziel angegriffen worden. Die Ukrainische Erzählung ist sooooo unglaubwürdig, dass es über -flüssig ist, auch nur eine Zeile darüber zu schreiben. Der Vergleich mit Israel -Gaza hinkt gewaltig.“

    Spielen Sie sich hier mal nicht so superschlau auf. Was soll dieses großkotzige Getue, das Rötzer in die Ecke eines Volldeppen stellt. Florian schreibt hier jeden Tag einen Beitrag, den Leute wie SIE nur konsumieren und dann noch daran herummäkeln, weil sie ein Haar in der Suppe gefunden haben, nach dem sie verzweifelt gesucht haben. Wenn Ihnen das hier nicht gut genug ist oder es Ihrem vermeintlichen intellekutellen Niveau nicht entspricht, suchen Sie sich was anders. Es gibt schon genug von Ihrer Sorte hier, die nichts verbreiten als Feindseligkeit und Gehässigkeit. Seien Sie froh, dass ich bei Overton nichts zu sagen habe, sonst hätten Sie schon ne gelbe Karte von mir.
    Anstatt die Arbeit von Rötzer zu würdigen, vllt auch mal das eine oder andere anerkennende Wort wird von Leute wie IHNEN hier herumgemäkelt, die aber selbst nichts auf die Beine stellen. Was bilden Sie sich eigentlich ein, wer Sie sind? Etwas mehr Bescheidenheit und vllt auch mal Dankbarkeit, dass Rötzer sich so viel Arbeit nicht zu letzt auch für SIE macht, stünde Ihnen gut zu Gesicht. Man muss nicht einer Meinung mit Rötzer sein. Aber man muss seine Leistung würdigen.

    1. Herr Rauls, merken Sie eigentlich nicht, dass Sie sich voll und ganz auf dem
      Niveau unserer Regierungs-Meinungszensur begeben? Lichtenberg hat Herrn
      Rötzer nicht persönlich angegrifen. Er oder sie hat die Aussagen des Artikels
      als „Alte Leier“ dargestellt. Und so ist es auch. Der Vergleich mit Gaza stinkt
      wirklich.

    2. Rauls spielt sich hier nur zum Schild Herrn Rötzers auf, im Grunde sucht er hiermit Beistand und ein Schild für sich und seine eigenen Manöver. Eine recht dürftige Einschmeichelei. Nebenbei offenbart er im Schrieb noch die Gesinnung eines Angehörigen des Ministeriums für Wahrheit. Die erkannte Großkotzigkeit tropft aus jeder der dargebotenen Zeilen und wenn der werte Rauls irgndwann mal was Eigenes aufgestellt hat, kann er da gerne den Oberzensor spielen. Die drei Besucher dürfte es nicht stören. Seine Lordschaft darf dann gerne weiter kritisieren, ohne Gefahr zu laufen, selbst kritisiert zu werden.

      Herrn Rötzers Artikel finde ich ausgewogen genug für ein größtenteils bürgerliches Medium.

    3. Sehr geehrter Herr Rauls,

      ich verstehe Ihren Beitrag und ganz besonders die ihm innewohnende Aggressivität nicht.

      Die Arbeitsweise der restukrainische (und Nato-) Propaganda ist allen die sich außerhalb der Regimemedien inklusive Ihrer eigenen Artikel mit dem Thema beschäftigen bekannt. Ebenso, dass sich „die Wahrheit“ in diesem Krieg nicht in etwa „in der Mitte“, sondern erheblich näher an den russischen als an den restukrainischen Positionen befindet. Entsprechend finde auch ich das gleichwertige Gegenüberstellen von russischen und restukrainischen Verlautbarungen und das regelmäßige Auswalzen der restukrainischen Propaganda problematisch um nicht zu sagen die Wirklichkeit grob verzerrend.

      „Es gibt schon genug von Ihrer Sorte hier, die nichts verbreiten als Feindseligkeit und Gehässigkeit.“

      Diesen Satz möchte ich als aktiver Overton-Forumsnutzer (und Forumsleser) entschieden zurückweisen. Es gibt ein paar wenige Trolle deren regelmäßige Unverschämtheiten von der Redaktion aus welchen Gründen auch immer erlaubt werden und hin und wieder mal Beiträge deren Ton mir auch nicht gefällt.

      Die allermeisten derer die hier kommentieren nehme ich als am sachlichen und gelegentlich auch emotionalen Austausch und Vertiefung von qualifizierten Informationen interessiert wahr. Wäre es hier im Forum tatsächlich so, wie Sie es schildern, dann wäre ich von hier schon längst wieder verschwunden.

      Dass die Schwierigkeiten (nicht nur) in unserem Land, von den offiziellen Propagandanarrativen abweichende Positionen zu veröffentlichen sich immer weiter vergrößern und die Zukunftsperspektive unseres Landes immer düsterer wird, belastet nicht nur Sie, sondern auch mich und viele andere hier.

      In diesem Sinne beste Grüße
      Vrbamrda (die sich wiegende Weide)

      1. Also mich erstaunt dieser unnütze aggressive Beitrag von Herrn Rauls nicht. Das ist doch ein typischer Rauls und zeigt, dass er ein Fall für die Psychiatrie ist.

  11. Es ist mir immer noch unbegreiflich warum die meisten Leute, vorn weg alle die, die glauben eine Meinung haben zu müssen, immer noch zu faul oder einfach zu blöde sind sich ganz einfach neben der Tagesschau auch mal irgendwann am Tage, die Nachrichten auf RT anzuschauen um sich deren Seite auch anzuschauen… ZU fast jeder vollen Stunde.

    https://rumble.com/v35waq4-rt-news-livestream-247.html

    Im Krieg zu erwarten, dass eine Seite, (also selbstverständlich die eigene!) die Wahrheit sagt ist dermassen dämlich, dass man schon wieder kotzen könnte. Bei den meisten reicht es nicht mal so weit zu begreifen, dass man da am besten BEIDE Seite anhört????

  12. Es ist davon auszugehen das die Russen genaue Angaben zu Zielen von vor Ort bekommen. Das kann man schon seit längerer Zeit beobachten. Die Zielgenauigkeit ist schon beachtlich. Da wird es bestimmt noch einige Zielkoordinaten geben, wo nur auf den rechten Zeitpunkt gewartet wird.

  13. Die EU ist derzeit eine Horde von antirussischen Brüllaffen, die rund um den Planeten niemand mehr ernst nimmt. Merken die das nicht?

    Doch, sie merken es. Diese auffallend zurückhaltende Reaktion sagt durchaus etwas. Es ist etwas gewagt, aber ich sehe da Bewegung. Die suchen den Ausstieg mit weicher Landung.

    Die Melnyk-Family natürlich nicht. Da ist die Schallplatte hängen geblieben bis zum Lebensende.

  14. @ Rauls: Offenbar haben Sie ein Problem mit Kritik. – Ich soll für einen solch däm -lichen Artikel „dankbar“sein? Ein Artikel, der so tut, als könne er Propaganda nicht erkennen.: „Ja, welcher Seite könne man denn nun glauben?“ Sicher der, die seit
    3 Jahren ununterbrochen behauptet, der
    Feind würde nur zivile Ziele angreifen. Da fragt man sich als Leser/Zuhörer: Wie ist
    das möglich ? Die gewinnen einen Krieg nur mit der Bombardierung ziviler Ziele ?
    Herr Rauls, abrüsten !

    1. Wenn der Artikel von Rötzer so „dämlich“ ist, warum schreiben SiE dann nicht einen besseren? Von Leuten IHRES Schlages kommt nichts weiter als Kommentare von vllt 10 Zeilen voller Feindseligkeit, Unsachlichkeit, Unverschämtheiten und dem Anspruchsdenken verzogener Wohlstands-Gören. Aber sonst bekommen Sie und sie nichts auf die Reihe. Machen SIE doch selbst mal was außer Meckern. Messen Sie sich doch mal selbst an den Ansprüchen, die SIE selbst nicht erfüllen können, von anderen aber erwarten.
      Was SIE hier anführen über Propaganda und Verhalten der ukrainischen Führung sind doch alte Hüte. Die werden auch nicht erhellender durch Ihr wortradikales Geschwätz.
      Ich finde den Ansatz von Rötzer richtig und politisch sinnvoll, die Frage zu stellen, welcher Seite man denn nun wirklich trauen könne. Denn das ist ja auch der Zwiespalt, in dem sich viele in der Gesellschaft befinden, die der westlichen Propaganda nicht mehr so recht trauen, aber auch den Russen nicht so recht glauben wollen. Wir dürfen doch nicht außer Acht lassen, dass nicht alle in der Gesellschaft solche hundertprozentig Stahlharte sind wie SIe. Viele Menschen haben Zweifel, trauen den Medien auf beiden Seiten nicht, wobei sie die russischen sichtweisen vermutlich gar nicht kennen. Und natürlich sind sie Russland gegenüber misstrauisch, weil ihnen immer wieder das Misstrauen gegenüber Russland genährt wurde und Russland ja auch in der Ukraine einmarschiert ist. Und dennoch wachsen die Zweifel. So stahlharte Typen wie Sie erschlagen natürlich die Zweifler mit Ihrer Besserwisserei. Nur Sie alleine kennen ja die richtigen Fakten. Aber auf die Fakten kommt es bei Zweiflern nicht an. Sie wollen überzeugt sein durch Wahrscheinlichkeiten, und da liegt Rötzer richtig, indem er die Wahrscheinlichkeiten der russischen und ukrainischen darstellungen gegenüberstellt. Die Faktenauskotzer wie SIE kommen bei den Leuten nicht an, SIE schrecken ab mit Ihrer Besserwisserei. Aber es geht darum, die Menschen zu überzeugen, auf ihr Denken Einfluss zu nehmen. DAs können Leute wie SIE nicht. Aber darauf kommt es Ihnen ja auch nicht an. Sie wollen sich als die Klügeren, Besserwissenden, Überlegenen darstellen. DAs ist immer so bei Leuten, die nichts können und an den eigenen Ansprüchen scheitern. Sie müssen dann anderen unterstellen, dass diese noch weniger können als sie selbst. Aber Rötzer hat einen Artikel zu Papier gebracht, und nicht nur einen. SIE können das NICHT.

    1. Wir leben in einer Zeit, in der es „Charkiw“ heißt, weil diese Stadt nach 1917 die erste Hauptstadt der Ukrainischen SSR war. Soweit die Begründung die Stadt sei „ukrainisch“. Tatsächlich wurde sie als „Charkow“ vom russischen Zaren gegründet in einer Zeit, als man noch gar nicht von „Ukrainern“ sprach, weil es diese Bezeichnung (und das Volk) gar nicht gab, und die Gegend zwischen Russland, dem Osmanischen Reich und Tataren umkämpft war.

  15. Es ist vielleicht 1 Monat her, dass ich ein Video gesehen habe, wo eine ukrainische Frau sich bei den örtlichen Militärs beschwert, warum man „Puschki“ (vermutlich Kanonen) in der Nähe der Schule aufgestellt hat. Ihr wurde erklärt, dass es nicht ihre Sache sei.

    Moral ist etwas, was man sich leisten können muss.

  16. edit: Ich hatte den hervorragenden Beitrag von aquadraht noch nicht gelesen.

    Aus dem Syrienkrieg wissen wir von gestellten Fotos der Rebellen, wo das von den OPCW-Whistleblowern auch nachgewiesen wurde. Damit sollte damals eine Beteiligung der USA herbeigeführt werden, eine „no fly zone“.

    Vergleichen wir mal mit den letzten bekannt gewordenen Zielen der US-Army in Jemen:

    https://theintercept.com/2025/03/26/signal-chat-yemen-strike/

    Wohnhaus, Zivilisten und ein Handy von einem Missile guy (angeblich),. Im Signal Chat gab es noch Applaus dafür von Tulsi Gabbard und allen anderen Anwesenden. Gabbard erwähne ich besonders, weil sie noch gegen den Jemen-Krieg lobbyierte, denn sie ist aus Hawaii und ihre Wähler wohl recht friedensbewegt. Damit hatte sie auch ihre Wähler betrogen.

    https://www.mirror.co.uk/news/us-news/donald-trump-posts-brutal-video-34999714

    Dorfversammlung

    Das ist purer Terror, aber auch in Deutschland ist man damit völlig einverstanden, denn Jemeniten sind offensichtlich wie Menschen in Gaza keine Menschen, die irgendwelche Menschenrechte verdient hätten. Da stirbt nicht nur manchmal ein Zivilist bei manchen Angriffen, sondern das Verhältnis ist 9 Zivilisten zu 1 Militanten oder noch schlechter, gerade wo Israel einen Genozid begeht und die Jemeniten den Opfern helfen wollen. Schon als dort mit Drohnen „extra judicial executions“, also Morde ohne irgendwelche juristischen Prozesse, ausgeführt wurden, traf es fast immer nur Zivilisten. Heftig zensiert:

    https://en.wikipedia.org/wiki/Drone_strikes_in_Yemen

    schauen wir wieder bei The Intercept:

    https://theintercept.com/search/Yemen%20drones/

    Wenn man einige Jahre zurück geht, kann man über diese Mordkampagne lesen und wie hunderttausende Jemeniten umgebracht wurden, meistens Kinder, weil die als erstes bei der folgenden, humanitären Katastrophe sterben.

    Wie wird darüber in deutschen MSM berichtet? Rhetorische Frage. Gäbe es noch die Telepolis-Artikel könnte man auf die 10 Gebote der Kriegspropaganda von Anne Morelli verweisen. Danke für nichts Herr Neuber.

  17. Mal salopp gefragt: Wieso treffen sich Militärs und Geheimdienstler und beraten über einen Krieg, den die politische Führung (Trump) eigentlich beenden will? Bisher sind die westlichen Polittouristen in Kiew explizit nicht angegriffen worden, was auf eine Absprache mit den Russen deutet. (Abgesehen vom „gespielten Luftalarm“ für die Presse.) Handeln Militärs und Geheimdienste auf eigene Rechnung?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert