
Seit Monaten geht Israel im Gazastreifen gegen die Hamas vor. So die offizielle Lesart. Dabei starben bereits an die 35.000 Zivilisten, darunter mehr als 12.000 Kinder. Was ist Ihre Meinung dazu?
Der Gazakrieg spaltet die Gesellschaften des Westens. Speziell in Deutschland bilden sich abermals – wie schon im Ukrainekrieg, wie schon im Krieg gegen das Virus (Macron seinerzeit) – zwei unversöhnliche Lager heraus. Wie sehen Sie diesen Krieg?
Uns würde an dieser Stelle interessieren, wie Sie das sehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie zahlreich abstimmen würden.
Würden Sie das, was in Gaza geschieht, als Völkermord einordnen?
- Ja, eindeutig. 90%, 538 votes538 votes 90%538 votes - 90% of all votes
- Nein, der Vorwurf führt zu weit. 6%, 34 votes34 votes 6%34 votes - 6% of all votes
- Vielleicht, aber die deutsche Geschichte verbietet uns ein solches Urteil. 3%, 20 votes20 votes 3%20 votes - 3% of all votes
- Es ist mir egal. 1%, 7 votes7 votes 1%7 votes - 1% of all votes
Abstimmungen insgesamt: 599
18. April 2024
- 22. April 2024
Umfrage beendet
Haben Sie den Eindruck, dass Sie Kritik am israelischen Vorgehen in Gaza auch laut äußern dürfen?
- Nein, ich vermeide Diskussionen mittlerweile. 52%, 286 votes286 votes 52%286 votes - 52% of all votes
- Das kann man nicht grundsätzlich sagen. 35%, 195 votes195 votes 35%195 votes - 35% of all votes
- Ja, ich spreche offen darüber und bekomme keine Probleme. 13%, 72 votes72 votes 13%72 votes - 13% of all votes
Abstimmungen insgesamt: 553
18. April 2024
- 22. April 2024
Umfrage beendet
Wie beurteilen Sie die Haltung der Bundesregierung in diesem Konflikt?
- Sie hat total versagt. 96%, 553 votes553 votes 96%553 votes - 96% of all votes
- Bewerte die Arbeit der Bundesregierung in diesem Falle neutral. 3%, 18 votes18 votes 3%18 votes - 3% of all votes
- Sie arbeitet umsichtig. 1%, 4 votes4 votes 1%4 votes - 1% of all votes
Abstimmungen insgesamt: 575
18. April 2024
- 22. April 2024
Umfrage beendet
Ähnliche Beiträge:
- Moshe Zuckermann: „Dass viele Zivilisten im Gazastreifen umkommen, hat Israel nie bekümmert“
- Rettung Israels durch Beendigung des Krieges in Gaza
- „Netanjahu ist nicht sehr daran interessiert, das Problem der Geiseln zu lösen“
- Unrecht und Gerechtigkeit im Selbstverständnis der Hamas
- Moshe Zuckermann: „Wir erwarten in Israel eine Wirtschaftskatastrophe“
Wie so oft, wenn die falschen Fragen gestellt werden.
Ich beziehe mich da auf die 2.Frage…die ist einfach nicht eindeutig.
ja, finde ich auch, eher manipulative zweite Frage, wo es mehrere Wahrheiten gibt.
Aber der mediale Mainstream ist wohl eindeutig gegenüber der Bevölkerung in der Minderheit.
Auch mal interessant. Leider aber nicht Meinungs-prägend bei unseren wertegeleiteten Leitmedien.
Dann trifft die 2. Antwort zur 2. Frage genau zu: „Das kann man nicht grundsätzlich sagen.“
Ich habe durchaus Bekannte und Gesprächsgruppen, in denen die Kritik am Krieg und der Bundesregierung deutlich diskutiert wird. Aber dasselbe in der Öffentlichkeit laut zu sagen, kann Probleme bringen.
Ja, genau das fiel mir auch auf…. Traurig, solche Inkompeetnz…
Ich hätte noch eine ergänzende Frage:
Wenn sich ein Verbrecher mit Kindern umgibt, damit er nicht erschossen wird, darf man in diesem Falle die Kinder drumherum töten? Ich meine nein, und betrachte alle, die mit ja antworten, nicht als human.
Niemand „umgibt“ sich da mit Kindern, die sind nämlich mal geboren worden und deshalb einfach da. Und Verbrecher sind auch ganz sicher nicht die Palästinenser, sondern die Zionisten.
Soweit, so gut. Ich wollte damit das Argument der „Selbstverteidigung“ anschaulich entkräften. Der Überfall am 07.10.23 war zumindest Terror, auch wenn die Ursachen dafür tiefer und natürlich auch bei den Zionisten liegen. Aber der ganze Wertewesten beruft sich darauf, dass die Reaktion Israels Selbstverteidigung sei, und das ist für mich, auch wenn es der angeblichen Verbrecherjagd dienen soll, eine Farce.
sehe ich auch so
schon bei den ersten Berichten habe ich vorausgesagt, dass es das Ziel der israelischen Regierung sein wird, eine bis zwei Generationen zu vernichten. Je nach dem wie heftig die Reaktion der US- Amerikaner ausfällt werden diese „Terroristen“ vertrieben und der Gaza komplett neu besiedelt und annektiert. Für die israelischen Chauvinisten steht die Berechtigung für das Massaker im AT und die Mär vom „Auserwähltem Volk“ stärkt deren Bewusstsein. Den ersten Teil hat die Soldateska fast schon erledigt, beim zweiten Teil stockts, weil die Stimmung in USA und bei den amerikanischen Juden kippt.
Meinungsfreiheit in Deutschland ??
nie wieder..
https://t.me/FreiePresseHalle/71
Leider hat sich die amtierende Regierung Israels mit Ihrer Strafaktion auf das Niveau von Kolonialherren herabgelassen. Die Ernte wird sein was einst die selbigen erlebten.
Offensichtlich soll eine friedliche Lösung vermieden werden.
Eine Lösung könnte ein Föderales Palästina mit einer säkularen Verfassung und Religionsfreiheit sein.
Wenn man will geht alles, man muss nur wollen.
Ja, aber die Israelis haben von Gott persönlich die Erlaubnis erhalten, dass sie nicht wollen müssen!
Ihr Lösungs Voschlag, wenn sie verzeihen, ist also nur kindisch.
Zur Meinungsbildung benötigt der Leser unvoreigenommene Berichterstattung.
Zur Meinungsbildung benötigt der Leser einen öffentlichen Diskurs, der die jeweiligen Positionen zulässt.
Zur Meinungsbildung für die Leserschaft gehört politische Transparenz.
In den drei kleinen Anmerkungen fällt was auf, nichts davon ist vorhanden, dadurch ist jede Umfrage nicht neutral. Ich habe trotzdem meine Kreuzchen getätigt…
Das der Bundestag mit ‚700‘ Angehörigen und entsprechenden Steuersalär ausgestattet ist, gehören die alleweg aus ihren Positionen enthoben.
Die politische Konzertierung ist seit Jahren damit beschäftigt ihren Bürgern eine Simulation durch Simulanten an ihre simulierten Zuschauer zu fabrizieren.
Aber man kommt damit recht problemlos durch, finden sie nicht?
Warum sollten also die einzigen, die daran etwas ändern könnten, nämlich die Abgeordneten selber, etwas ändern wollen, wenn es doch für sie so ein ausgezeichneter Zustand ist?
Vorschlag für weitere Fragen:
– Hatte Martin Walser in seiner Paulskirchenrede recht?
– Finden Sie es es richtig, dass der Staat Israel – neben der regulären Vertretung durch Botschaft und Konsulaten – noch durch zahlreiche, vom Steuerzahler geförderte, Organisationen für sich trommeln kann (DIG, ZJD, American Jewish Committee, Amadeu-Antonio-Stiftung, zig Antisemitismusbeauftragte, deutscher Zeitungsverlag mit verlangter Israel-Loyalität im Arbeitsvertrag etc.)?
– Ist es antisemitisch, von in Deutschland lebenden Juden eine Distanzierung von Netanyahu zu erwarten – wenn zugleich Ähnliches von Muslimen erwartet wird?
Wenn sie nicht von Nancy Faeser verhaftet werden wollen, antworten sie besser mit: Nein, Ja, Ja….
Wir leben längst nicht mehr in Zeiten, in denen Fakten und Wahrheit eine Rolle spielen, wie sie trotzdem zu glauben scheinen. Nur die Meinung der manipulierten und verblödeten Mehrheit der Massenmenschen zählt derzeit.
Aber, ich bin optimistisch.
In spätestens einer oder zwei Generationen ist dieser Spuk wieder vorbei,
Professor Norman Finkelstein, hat großes Verständnis das Deutschland wegen seiner Geschichte die Hände gebunden sind. Er meinte aber diese Idioten sollten dann doch wenigstens keine Waffen liefern und die blöde Klappe halte. Ich stimme ihm da zu 100% zu. Bitte lieber Scholz, liebe Annalen, Pippilangstrumpf und Co. Haltet endlich die Klappe!
Und, nicht vergessen, Finkelstein hat auch öffentlich gesagt, er würde O. Scholz ins Gesicht spucken wenn er ihn persönlich treffen würde, wegen seiner bedingungslosen Unterstützung der völkermordenden israelischen Zionisten. Nicht alle Juden sind Zionisten, es auch gibt zahlreichen jüdischen Widerstand gegen das kriminelle zionistische Project Israel.
Grundsätzlich empfinde ich die Vielzahl an Umfragen hier bei Overton als sehr positiv. Aber die Antwortmöglichkeiten scheinen mir leider unzureichend.
Wo ist das Problem offline über das Thema zu diskutieren? Wie beim Thema Ukrainekrieg rennt man in der Regel offene Türen ein, wenn man das israelische Vorgehen kritisiert. Nur online hat es keinen Sinn, dort wo man sich (wie hier) dazu äußern darf, sind ohnehin fast alle der gleichen Meinung, dort wo das nicht der Fall ist, wird zensiert!
Und dann die Frage nach dem „Völkermord“.
Die Israelis haben die Bevölkerung im Gazastreifen mittels KI von 1 bis 100 kategorisiert (mit Kriterien wie z.B. der Häufigkeit des Wechsels der Handynummer) und dann die in den bedenklicheren Kategorien per Drohne ermordet, bevorzugt nachts in ihren Betten, dann natürlich samt Familie. Ohne viel menschliche Kontrolle und lediglich mit der Einschränkung, dass es dabei jeweils nicht mehr als 15 „Kollateralschäden“ geben sollte.
Wenn man die gleichen (sehr niedrigen) Maßstäbe anlegt wie in anderen Fällen, kann man das natürlich Völkermord nennen. Ob das Vorgehen der Israelis objektiv den Straftatbestand des Völkermordes erfüllt, hängt aber doch maßgeblich von der Absicht der Israelis ab. Warum sollte man sich auf eine Diskussion darüber einlassen? Ist die sachliche Beschreibung was da passiert nicht sowohl schockierender als auch weniger anfällig für Kritik?
Die Fragestellungen sind ziemlich ärgerlich. Es wäre besser, als Antwortkategorieren einfach „eindeutig ja“, „eher ja“, „keine Meinug/unentschieden“, „eher ja“ und „eindeutig ja“ zu nehmen. Diese ganzen zusätzlichen Beschreibungen sind überflüssig und können dazu führen, dass keine der Antworten passt. Nur weil man nicht genau weiß, ob es ein Völkermord ist, ist es einem noch lange nicht egal. Ich tendiere zu ja, bin mir aber nicht sicher. Und was soll die Antwort „Vielleicht, aber die deutsche Geschichte verbietet uns ein solches Urteil“? Geht auch „vielleicht“ ohne diesen Zusatz? Und nur weil man der Meinung ist, dass man nicht alles sagen kann, muss man nicht unbedingt Diskussionen vermeiden. Man kann z.B. auch das Risiko eingehen.