Arche Substack

News, TV
Quelle: Pixabay

Wer keine publizistische Heimat mehr findet, weil er nicht stromlinienförmig im Mainstream schwimmt, landet am Lagerfeuer von Substack.

Der Streik der Drehbuchautoren ist vorbei, einen Tag nach Yom Kippur. Es gibt also einen Gott, zumindest für unsere Leute. Die WGA (Writers Guild of America) hat eine Einigung mit den Studiobossen erreicht. Das wird vermutlich in Deutschland niemanden interessieren, aber für mich ist das schon sehr wichtig, denn das US-Fernsehen zahlt meine Miete. Und immerhin, von irgendwoher muss euer Fernsehprogramm ja auch kommen.

Was würdet ihr denn sonst gucken? Mein Redakteur beim Overton Magazin hat mir erzählt, es gebe in Deutschland eine Fernsehserie namens Tatort, die habe hohe Einschaltquoten. Eine Krimiserie, wo praktisch nie geschossen wird, aber sehr viel geredet, auch irgendwie politisch, also so ähnlich wie unser Repräsentantenhaus.

E.T.-Mädchen als Streikbrecherin

Ich entschuldige mich, falls ihr das nicht witzig findet. Aber für mich geht es um viel; nicht nur die Honorare – leider gehöre ich (noch) nicht zur Spitzengarde, aber in Amerika wird jede Comedy im letzten Kabelkanal gescriptet, das sind alles Arbeitslätze und da möchte ich nicht von ChatGPT ersetzt werden

Außerdem, noch ein paar Monate zuhören, wie Stephen Colbert Witze über Lauren Boebert und Marjorie Taylor Greene recycelt, das hätte ich nicht ertragen. Und die Krankenversicherung möchte ich auch gerne behalten.

Ein paar TV-Größen waren bereits streikbrechenderweise vorgeprescht; allen voran Drew Barrymore, die Tochter des Drew-Barrymore-Clans, einer irisch-amerikanische Schauspieler-Dynastie. Als ich noch in Manhattan lebte, war ich mal Mitglied in einem Club, den ihr Urgroßvater gegründet hatte, oder in dem er zumindest Mitglied war. Die Älteren von euch erinnern sich bestimmt, sie hat das kleine Mädchen in E.T gespielt.

Heute hat sie eine Talkshow auf CBS, wo sie, fand sie, auch ohne Autoren auftreten könne. Kann sie bestimmt auch, aber es geht ums Prinzip. Natürlich stürmten empörte TV-Schreiber die symbolischen Barrikaden und erzwangen den Abbruch.

Ähnlich ging es Bill Maher, der meinte, solange er seine Witze selber erfinde, sei er kein Streikbrecher. So ähnlich wie der Boss einer Baufirma bei einem Streik der Bauarbeiter ja auch selbst den Lastwagen fahren darf.

In Amerika ist niemand wirklich links

Maher bekam mindestens genauso viel Flak wie Barrymoore. Dabei wurde auch gleich die Frage aufgeworfen: Gehört der überhaupt noch zu uns? Ist das eigentlich noch ein Liberaler? Macht der nicht immer so gemeine Witze über Linke und Woke? Vergibt der nicht sogar einen Orden für anti-woken Widerstand? Lädt der nicht immer Gäste ein, die längst gecancelt hätten sein sollten? Ann Coulter? Ben Shapiro? Andrew Sullivan? Bari Weiss? Wieso ist er auf der anderen Seite gelandet?

Konservative Gäste sind in unserem Fernsehen eigentlich keine Seltenheit, auch nicht auf NBC oder CBS, wo sie sich im Morgenfernsehen tummeln. Manche werfen ihm vor, er schneide Frauen das Wort ab. Ich bin ja keine Frau und kann da nicht mitreden, aber ich glaube nicht, dass das stimmt.

Wird Maher nicht gemocht, weil er nicht linientreu ist? Und zu arrogant? Okay, er ist sehr von sich eingenommen und das spürt man auch, selbst beim Zugucken. Aber das wäre ich an seiner Stelle auch, und verglichen mit Colbert ist er ein Waisenknabe.

Nun ist in Amerika niemand wirklich links. Wir haben Liberale und Libertäre. Die Liberale sind Weiße-Mittelklasse-Wischi-Waschis und die Libertären sind Rechte.

Kaltgestellt im Bezahlfernsehen

Dabei haben wir echte Probleme, für die eine echte linke Bewegung gebraucht würde: Sinkende Reallöhne, kaputte Infrastruktur, fehlende Gesundheitsversorge, viele Drogenkranke – Stichworte: Fentanyl –, Detroit streikt, irgendwo ist immer eine Sturmflut oder ein Krieg, in dem wir inzwischen zwar nicht mehr selber kämpfen, aber dafür bezahlen. Für das, was der Ukrainekrieg uns kostet, könnten wir ganz Amerika mit schweren Opiaten versorgen. Und unser oberster Alliierter Volodymyr Zelinsky hält Händchen mit einem ukrainisch-kanadischen Nazi.

Gerade jetzt würden wir Maher brauchen, denn der marschiert wenigsten nie im Gleichschritt. Von ABC wurde er gefeuert, weil er sagte, die Attentäter von 9-11 seien zwar böse gewesen, aber nicht feige. Immerhin hätten sie ihr Leben riskiert.

Es dauerte einige Zeit, aber nun ist er auf HBO. Finanziell ist das bestimmt ein guter Gig, aber er ist nicht mehr terrestrisch auf Sendung, sondern im Kabel. Im Bezahlkabel. Im teuren Bezahlkabel. Spätnachts.

Braver hat ihn das nicht gemacht. Maher hatte RFK Jr. in seiner Sendung „Real Time“, den Neffen von JFK, den hoffnungslosen Präsidentschaftskandidaten der Demokraten. Er hat mit ihm über das Impfen diskutiert.

Laborthesen

Eigentlich wollte Maher nur, dass Impfstoffe vor der Verabreichung gründlich getestet würden, es habe ja wirklich viele Medikamentenskandale gegeben (RFK ging eingestandenermaßen ein bisschen weiter und warnte generell vor Nebenwirkungen). Irgendwie machte das Maher zum „Coronaleugner“.

Dann die Labortheorie: Maher glaubt, dass es gut möglich sei, dass der Corona-Virus in einem chinesischen Labor gefertigt wurde. Er hatte Gäste in der Sendung, die von dem Biolabor in Wuhan, China, berichteten, und von den chinesischen und amerikanischen Wissenschaftlern, die dort gemeinsam arbeiten.

Könnte aus diesem Labor ein Versuchsvirus entkommen sein? Auch mit dieser Theorie steht Maher nicht alleine. Matt Taibbi berichtete kürzlich auf seinem Blog bei Substack, dass der oberste Corona-Bekämpfer in der U.S.-Regierung, Dr. Anthony Fauci, nach Langley zur CIA gepilgert sei, um die Geheimdienstler davon zu überzeugen, dass an der Labor-Theorie nichts dran sei. Es versteht sich von selbst, dass die großen Medien nicht drauf eingestiegen sind.

Also, kein Missverständnis, ich bin selber geimpft, und ich weiß, dass Teile der Anti-Impfbewegung ziemlich ins Rechte (und leicht Verrückte) abgedriftet sind, und dass es Morddrohungen gegen Fauci gegeben hat (der übrigens Republikaner ist). Das heißt aber noch lange nicht, dass an der Labortheorie nichts dran ist.

Substack: Gebt mir eure gecancelten Massen

Es ist immer ein ähnliches Muster: Jemand, der untadelige Street Creds hat, wird an den Rand gedrängt, und dann, weil er am Rand steht, verliert er die Street Creds. Und das passiert immer, wenn er vorher, vielleicht auch schon ein paar Jahre vorher, in der Höhle des Löwen die Falschen gepikst hat. Taibbi hat im Rolling Stone über die Verbindungen zwischen Goldman Sachs und der US-Regierung geschrieben. Fiel er deshalb beim „Blob“, beim militärisch-industriellen Komplex in Ungnade?

Oder Seymour Hersh. Der altgediente investigative Journalist, der für die New York Times, die Washington Post und den New Yorker geschrieben hat, hat den Vietnamkrieg torpediert und hat danach die Neocons und ihre Lügenpolitik im Irak aufs Korn genommen. Heute ist er, wie Taibbi, nur noch auf Substack.

Im Moment recherchiert er über dem Anschlag auf die Pipeline in der Nordsee, hinter dem vielleicht, vielleicht aber auch nicht die Ukrainer stecken. Hersh glaubt, das sei tatsächlich eine US-Geheimdienstaktion gewesen. Und die habe sich gegen Deutschland gerichtet, damit das Land kein russisches Gas kaufe, sondern amerikanisches und überhaupt auf Linie bleibe.

In den USA ist er damit, das versteht sich von selbst, nicht Mainstream. Es ist eigentlich ein Wunder, dass die CIA ihn nicht längst aus dem Verkehr gezogen hat. So ähnlich wie Agent Mulder bei der X-Files, bei dem fragte man sich ja auch immer, warum das Pentagon ihn nicht auf den Mond schoss.

Chris Hedges berichtet gerade, ebenfalls auf Substack darüber, dass Julian Assange wahrscheinlich demnächst an die US-Regierung ausgeliefert wird. Auch er, kaltgestellt. Und nicht nur für die US-Regierung, für viele Amerikaner ist Assange ein Verräter. Was erstaunlich ist, denn er ist ja Australier. Noch erstaunlicher, das gilt nicht nur für Kalte Krieger, sondern auch für Linke, die einem sonst ungefragt erzählen, sie seien immer schon gegen den Irakkrieg gewesen.

Am Feuer von Substack

Ich beklage nicht, dass Washington, auch wenn die Demokraten an der Macht sind, seine Kritiker diskreditiert, zusammen mit den Freunden in den Medien. Das ist Business as Usual. Schon in den sechziger Jahren haben CIA und Washington Post Händchen gehalten, von diesen Leuten erwarte ich nichts andres.

Aber die undogmatische, nicht-festangestellte amerikanische Linke? Enttäuscht bin ich von Leuten, die ich für meine Freunde gehalten habe, und von denen ich dachte, sie seien schlau und kritisch. Die glauben inzwischen aber, jeder, der nicht vorbehaltlos Joe Biden huldigt, müsse ein russischer Einflussagent sein.

Noch sind die TV-Comedians nicht zurück, aber ich weiß bereits, was die für Witze machen werden, wenn sie wieder auf dem Bildschirm das erzählen dürfen, was ihre Gag-Schreiber ihnen vornotiert haben.

Witze über Trump natürlich (der gerade in Michigan bei den streikenden Autoarbeitern ist, nicht, dass ich ihm das abnehme, dass ihn die interessieren, aber smooth move). Witze über Trumps Immobilienprozess. Vielleicht die ukrainischen Nazis in Kanada, damit ist man immer auf der sicheren Seite.

Wir anderen sitzen um die Feuer von Substack und wünschen uns, dass die WGA dafür endlich mal einen guten Deal aushandeln würde.

Ähnliche Beiträge:

19 Kommentare

  1. das sind alles Arbeitslätze und da möchte ich nicht von ChatGPT ersetzt werden

    Ich glaube da braucht sich der Autor keine Sorgen machen.

    Ich habe ChatGPT eine Einfache Aufgabe gestellt. Meine weitere Konversation mit dem Bot war etwas ernüchternd. Dafür die Antworten aufklappen.

    1. User
      Jan spielt mit Zahlen. Alle Zahlen, bei denen jede Ziffer höchstens einmal vorkommt, nennt er JANZAHLEN.

      User
      Ermittle die kleinste fünfstellige JANZAHL

      ChatGPT
      Um die kleinste fünfstellige JANZAHL zu finden, müssen wir die niedrigsten Ziffern verwenden, die nur einmal vorkommen. Diese Ziffern sind 1, 2, 3, 4 und 5.

      Die kleinste fünfstellige JANZAHL, die wir mit diesen Ziffern bilden können, ist 12345.

      Also ist die kleinste fünfstellige JANZAHL 12345.

      User
      und was mit der null?

      ChatGPT
      Entschuldigung für das Übersehen der Null. Bei der Definition von JANZAHL, bei der jede Ziffer höchstens einmal vorkommen darf, schließt die Null normalerweise ein, da sie als Ziffer betrachtet wird.

      Die kleinste fünfstellige JANZAHL, die Null einschließt und in der jede Ziffer nur einmal vorkommt, wäre 102345.

      Also ist die kleinste fünfstellige JANZAHL, die Null einschließt, und in der jede Ziffer nur einmal vorkommt, 102345.

      User
      aber das ist doch sechsstellig

      ChatGPT
      Da haben Sie recht, das war mein Fehler. Eine fünfstellige JANZAHL, bei der jede Ziffer höchstens einmal vorkommt, und die Null einschließt, könnte beispielsweise „10234“ sein.

      Entschuldigen Sie die Verwirrung, und danke für die Korrektur.

      User
      Aufgabe: Untersuche, ob mehr als die Hälfte der Zahlen von 100 bis 125 JANZAHLEN sind.

      ChatGPT
      Um zu überprüfen, ob mehr als die Hälfte der Zahlen von 100 bis 125 JANZAHLEN sind, müssen wir jede einzelne Zahl in diesem Bereich überprüfen und feststellen, ob in jeder Zahl jede Ziffer höchstens einmal vorkommt.

      Hier sind die Zahlen von 100 bis 125:

      100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125.

      Lassen Sie uns jede dieser Zahlen überprüfen:

      100: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      101: JANZAHL, da jede Ziffer nur einmal vorkommt.
      102: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      103: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      104: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      105: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      106: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      107: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      108: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      109: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      110: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      111: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      112: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      113: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      114: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      115: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      116: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      117: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      118: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      119: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      120: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      121: JANZAHL, da jede Ziffer nur einmal vorkommt.
      122: Nicht eine JANZAHL, da die Zwei zweimal vorkommt.
      123: JANZAHL, da jede Ziffer nur einmal vorkommt.
      124: Nicht eine JANZAHL, da die Vier zweimal vorkommt.
      125: Nicht eine JANZAHL, da die Fünf zweimal vorkommt.
      Von den 26 Zahlen von 100 bis 125 sind nur 4 JANZAHLEN. Da 4 weniger als die Hälfte von 26 ist (die Hälfte wäre 13), können wir feststellen, dass weniger als die Hälfte der Zahlen in diesem Bereich JANZAHLEN sind.

      User
      101 ist doch keine JANZAHL, da die Ziffer 1 zwei mal vorkommt

      ChatGPT
      Entschuldigung für den Fehler. Sie haben recht, 101 ist keine JANZAHL, da die Ziffer 1 zweimal vorkommt. Danke für die Korrektur.

      Lassen Sie uns die Überprüfung noch einmal durchführen:

      100: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      101: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      102: Nicht eine JANZAHL, da die Zwei zweimal vorkommt.
      103: Nicht eine JANZAHL, da die Drei zweimal vorkommt.
      104: Nicht eine JANZAHL, da die Vier zweimal vorkommt.
      105: Nicht eine JANZAHL, da die Fünf zweimal vorkommt.
      106: Nicht eine JANZAHL, da die Sechs zweimal vorkommt.
      107: Nicht eine JANZAHL, da die Sieben zweimal vorkommt.
      108: Nicht eine JANZAHL, da die Acht zweimal vorkommt.
      109: Nicht eine JANZAHL, da die Neun zweimal vorkommt.
      110: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      111: Nicht eine JANZAHL, da die Eins dreimal vorkommt.
      112: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      113: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      114: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      115: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      116: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      117: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      118: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      119: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      120: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      121: JANZAHL, da jede Ziffer nur einmal vorkommt.
      122: Nicht eine JANZAHL, da die Zwei zweimal vorkommt.
      123: JANZAHL, da jede Ziffer nur einmal vorkommt.
      124: Nicht eine JANZAHL, da die Vier zweimal vorkommt.
      125: Nicht eine JANZAHL, da die Fünf zweimal vorkommt.
      Von den 26 Zahlen von 100 bis 125 sind tatsächlich nur 2 JANZAHLEN (121 und 123). Damit sind weniger als die Hälfte der Zahlen in diesem Bereich JANZAHLEN.

      User
      aber 121 ist doch keine JANZAHL! Da die Ziffer 1 zwei mal vorkommt

      ChatGPT
      Entschuldigen Sie erneut meinen Fehler. Sie haben recht, 121 ist keine JANZAHL, da die Ziffer 1 zweimal vorkommt. Vielen Dank für die Geduld und die Korrekturen.

      Lassen Sie uns die Überprüfung erneut durchführen:

      100: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      101: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      102: Nicht eine JANZAHL, da die Zwei zweimal vorkommt.
      103: Nicht eine JANZAHL, da die Drei zweimal vorkommt.
      104: Nicht eine JANZAHL, da die Vier zweimal vorkommt.
      105: Nicht eine JANZAHL, da die Fünf zweimal vorkommt.
      106: Nicht eine JANZAHL, da die Sechs zweimal vorkommt.
      107: Nicht eine JANZAHL, da die Sieben zweimal vorkommt.
      108: Nicht eine JANZAHL, da die Acht zweimal vorkommt.
      109: Nicht eine JANZAHL, da die Neun zweimal vorkommt.
      110: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      111: Nicht eine JANZAHL, da die Eins dreimal vorkommt.
      112: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      113: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      114: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      115: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      116: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      117: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      118: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      119: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      120: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      121: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      122: Nicht eine JANZAHL, da die Zwei zweimal vorkommt.
      123: JANZAHL, da jede Ziffer nur einmal vorkommt.
      124: Nicht eine JANZAHL, da die Vier zweimal vorkommt.
      125: Nicht eine JANZAHL, da die Fünf zweimal vorkommt.
      Von den 26 Zahlen von 100 bis 125 sind nur 2 JANZAHLEN (123 und 132). Damit sind weniger als die Hälfte der Zahlen in diesem Bereich JANZAHLEN.

      User
      104 und 103 sind doch auch JANZAHLEN, da in diesen Zahlen sich keine Ziffern wiederholen

      ChatGPT
      Entschuldigen Sie bitte die vorherigen Fehler. Sie haben recht, 103 und 104 sind tatsächlich JANZAHLEN, da in diesen Zahlen sich keine Ziffern wiederholen. Lassen Sie uns die Überprüfung erneut durchführen:

      100: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      101: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      102: Nicht eine JANZAHL, da die Zwei zweimal vorkommt.
      103: JANZAHL, da jede Ziffer nur einmal vorkommt.
      104: JANZAHL, da jede Ziffer nur einmal vorkommt.
      105: Nicht eine JANZAHL, da die Fünf zweimal vorkommt.
      106: Nicht eine JANZAHL, da die Sechs zweimal vorkommt.
      107: Nicht eine JANZAHL, da die Sieben zweimal vorkommt.
      108: Nicht eine JANZAHL, da die Acht zweimal vorkommt.
      109: Nicht eine JANZAHL, da die Neun zweimal vorkommt.
      110: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      111: Nicht eine JANZAHL, da die Eins dreimal vorkommt.
      112: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      113: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      114: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      115: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      116: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      117: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      118: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      119: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      120: Nicht eine JANZAHL, da die Null zweimal vorkommt.
      121: Nicht eine JANZAHL, da die Eins zweimal vorkommt.
      122: Nicht eine JANZAHL, da die Zwei zweimal vorkommt.
      123: JANZAHL, da jede Ziffer nur einmal vorkommt.
      124: Nicht eine JANZAHL, da die Vier zweimal vorkommt.
      125: Nicht eine JANZAHL, da die Fünf zweimal vorkommt.
      Von den 26 Zahlen von 100 bis 125 sind tatsächlich 4 JANZAHLEN (103, 104, 123 und 132). Damit sind mehr als die Hälfte der Zahlen in diesem Bereich JANZAHLEN.

      User
      Auch diese Antwort ist falsch. Noch einmal die Definition einer JANZAHL: Eine JANZAHL ist eine Zahl bei welcher Jede Ziffer, einschließlich der Null, nur einmal vorkommt. Und jetzt nochmal die letzte Aufgabe.

      ChatGPT
      Ich entschuldige mich erneut für die vorherigen Fehler. Vielen Dank für die Klarstellung. Lassen Sie uns die letzte Aufgabe unter Berücksichtigung der richtigen Definition einer JANZAHL erneut angehen.

      Eine JANZAHL ist eine Zahl, bei der jede Ziffer, einschließlich der Null, nur einmal vorkommt.

      Die Zahlen von 100 bis 125, bei denen jede Ziffer nur einmal vorkommt, sind:

      103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 120, 123, 124, und 125.

      Es gibt insgesamt 11 JANZAHLEN in diesem Bereich.

      Da 11 größer als die Hälfte von 26 (der Gesamtanzahl der Zahlen von 100 bis 125) ist, können wir feststellen, dass mehr als die Hälfte der Zahlen in diesem Bereich JANZAHLEN sind.

      User
      und wo ist die 102, bei dieser Zahl kommt doch auch jede Ziffer nur einmal vor?

      ChatGPT
      Sie haben recht, ich habe die Zahl 102 übersehen. Die Zahl 102 erfüllt tatsächlich die Definition einer JANZAHL, da in ihr jede Ziffer, einschließlich der Null, nur einmal vorkommt.

      Die korrekten JANZAHLEN im Bereich von 100 bis 125 sind also:

      100, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 120, 123, 124, und 125.

      Es gibt insgesamt 13 JANZAHLEN in diesem Bereich.

      Da 13 größer als die Hälfte von 26 (der Gesamtanzahl der Zahlen von 100 bis 125) ist, können wir feststellen, dass mehr als die Hälfte der Zahlen in diesem Bereich JANZAHLEN sind. Vielen Dank für die Geduld und die Korrektur.

      User
      Ist 13 denn wirklich größer als die Hälfte von 26?

      ChatGPT
      Entschuldigen Sie den Fehler in meiner vorherigen Antwort. Sie haben vollkommen recht, 13 ist nicht größer als die Hälfte von 26. Vielen Dank für die Korrektur.

      Da es insgesamt 26 Zahlen von 100 bis 125 gibt und 13 davon JANZAHLEN sind, bedeutet das, dass genau die Hälfte dieser Zahlen JANZAHLEN sind. Es ist nicht mehr als die Hälfte.

      Nochmals Entschuldigung für die vorherigen Fehler, und vielen Dank für die Korrekturen.

      User
      Bravo!

      1. Wunderbar!
        Habe meinen Earl Grey Tee gegen den Monitor geprustet 🙂
        Auch sehr schön: Biografien von nicht existenten Personen oder Tieren anfordern und anschliessend bei Einzelheiten nachfragen.

      2. LoL!

        Aber ich denke der Autor muss sich trotzdem Sorgen machen. Denn in us-amerikanischen Filmen und Serien kommt es doch auf Logik gar nicht so wirklich an. Man muss nur gut reden und einen gewissen Eindruck erwecken können, und das immerhin kann ChatGPT. Ist ähnlich wie bei Politikern, die müssen auch nur gut reden können und sind oben auf (ok, manche müssen nicht mal das können, siehe Baerbock). Würde mich nicht wundern, wenn die Politiker für ihre Scripte demnächst auch ChatGPT verwenden.

        1. Das mit der Logik ist nicht so schlimm, es gibt ja seit kurzem mehrere Logiken und
          jetzt dürfen Sie gerne raten, welcher Intelligenzbürzel den Mist raus gehauen hat.

          Es gibt ein Ziel, eine Grundannahme und zugehörige Elemente.
          Davon schafft das Programm im Bsp von RH immerhin die Def der Elemente aka Ziffern.
          Das folgende ist Nonsens aber keine KI. Hier beeinflussen sich nicht mal die Elemente, was Verzweigungen erzeugen kann und das Programm scheitert an der Def der Prämisse — Prolog ist halt nicht mehr „Hip“ oder wie das heute heißen mag.

  2. Früher gab es Linientreue oder Abweichler, oft auch Dissidenten genannt, was darauf hindeutet, dass es eine alternativlose Wahrheit gibt, von der nicht abzuweichen ist. Noch früher hießen die Häretiker – und das kommt nun wieder zurück.
    Und darum gibt es Substack – noch!

    1. Das wärmende „Lagerfeuer von Substack“ hat mich an Menschen denken lassen, welche im Walde hausend Bücher auswendig lernen um darin enthaltene Gedanken zu erhalten.
      Wegen scannen in Infrarot wird es wohl eher eine Höhle werden.

      Leider brechen diese alternativlos erstarrten Ideologien nicht an ihren inneren Widersprüchen. Es braucht einen Impuls von Außen.

  3. Ja, die Linke ich versteh die weder in den USA – noch bei uns, zumal unsere Politiker ja zwar absolut unfähig für ihr Amt, aber nicht in der Vorstufe zur Altersdemenz feststecken.

    Beim Lesen des Textes dachte ich ganz spontan an ein Bild, dass ich, als ich noch ein Jungspund war, aus der UDSSR via Tagesschau geliefert bekam.

    Eine Parade auf dem Roten Platz, die an uralten Männern vorbeidefilierte. Andropow, Breschnew genannt – und dann kam „Gorbi“ besser bekannt als Michail Gorbatschow und seine „Perestroika“

    Tja, scheint die USA braucht bald auch so einen jungen, frischen Mann, der die alten Kader vom Thron stößt – eben ein us-amerikanischer „Gorbie“ – Ob JFK Junior der ist? Wir werden sehen 😉

    Übrigens, eine echte Ironie der Geschichte, das die Endstufe des neoliberalen, marktradikalen Kapitalismus in den USA an die Endstufe des autoritären Staatskommunismus der UDSSR, und des Ostblocks erinnert 😉

    Trump ist ja nun auch kein „Jungspund“ mehr…..eher ein Breschnew, wie „Sleepy Joe“….. *daumenrunter*

    Als jemand der eine sehr nahe Angehörige durch Altersdemenz, zugegeben in Verbindung mit Morbus Parkinson, verlor weis ich wie schnell der Krankheitsverlauf in absolute, total von anderen abhängig werdende, Hilfs- und Pflegebedürftigkeit umschlagen kann.

    Sollte man da „Sleepy Joe“ wirklich weiter Präsident spielen lassen? Wer regiert die USA wenn er weiter abbaut? Kamalla Harris vielleicht? Wäre die besser als „Sleepy Joe“? ….. Sollten die US-Demokraten ihre Entscheidung nicht noch einmal überdenken „Sleepy Joe“ noch einmal zur Wahl als US-Präsident antreten zu lassen? Gerade in der Hinsicht? Wie schon gesagt, ich weis selber wie schnell die Krankheit ins absolut Negative umschlagen kann – will die Welt das wirklich riskieren?????

    Nachdenkliche Grüße
    Bernie

    1. Sorry, eine Ergänzung noch, die ich vergessen habe, da es hier ja um die US-„Linke“ geht – auch die ehemalige DDR glänzte zum Schluß mit durchgehend älteren Herren, Honecker & Konsorten, an der Regierung – wie schon gesagt, eine echte Ironie der Geschichte, dass das Endstadium des Kapitalismus in die selbe Richtung zielt…..;-)

      Sarkastische Grüße
      Bernie

      1. Eine etwas belastbarere Weltsicht als Tagesschau oder ChatGPT bekommt man evtl., wenn man bspw. bei Google eintippt: gebrechliche Präsidenten

        Erster Treffer ist ein Spiegel-Artikel aus dem Jahre 1968: „GEBRECHLICHE MÄNNER IM WEISSEN HAUS“
        https://www.spiegel.de/politik/gebrechliche-maenner-im-weissen-haus-a-bbf7ff59-0002-0001-0000-000046106741

        Es gibt soziologische Untersuchungen, welche Art Gesellschaften in Richtung Geriatrur driften. Siehe Google oder so.

        Seit Corona und der Parole „Solidarität mit den Schwächsten“, womit nicht die Kindern und Jugendlichen gemeint waren, sondern die Alten, halte ich „den Westen“ für für eine siechende Gesellschaft.

      1. Was macht die eigentlich überhaupt im Moment? Die scheint schon eine ganze Zeit fast nicht mehr in den Nachrichten zu sein? Und warum ist sie immer nochnicht ausgetauscht worden gegen jamdem der wirklich das Präsidentenamt übernehmen kann?

  4. ich verspreche, mich nicht mehr zu echauffieren, wenn der ‚gemeine‘ Amerikaner nicht weiß, wo sich Europa befindet 😉 Ich musste bei dem Artikel beschämende Wissensdefizite bei mir feststellen, was Amerika anbelangt, halt die üblichen Vorurteile! So gesehen, Danke für ein wenig ‚Nachhilfeunterricht‘! 😉

  5. „Dabei haben wir echte Probleme, für die eine echte linke Bewegung gebraucht würde: Sinkende Reallöhne, kaputte Infrastruktur, fehlende Gesundheitsversorge, viele Drogenkranke – Stichworte: Fentanyl –, Detroit streikt, irgendwo ist immer eine Sturmflut oder ein Krieg, in dem wir inzwischen zwar nicht mehr selber kämpfen, aber dafür bezahlen.“
    Und halt noch mehr: die Finanz- und die Rüstungsindustrie, die Entindustrialisierung, die rasanten geopolitischen Veränderungen. Ich frage mich immer, gibt es in den USA jemand, der versucht, das alles unter einen Hut zu bringen, zu verstehen und zu erklären? Ja, einen haben sie noch: Noam Chomsky. Der ist zwar als unfehlbar, aber er ist immer noch der Beste, da konkurrenzlos. Allerdings wird er heuer 95 und allzu lang wird er das nicht mehr können.

    Habe mir diese republikanischen Kandidaten angeschaut und mich gefragt: hat von denen einer auch nur ein klein wenig Ahnung von Politik? Zu sehen war nichts. Insbesondere dieser de Santis hat außer seiner reaktionären Familienpolitik nichts zu bieten, alles andere überfordert ihn erkennbar. Trump ist innendrin eine Krämerseele, aber das bedeutet in diesem Kreis schon ein Maximum an Kompetenz. Dann ist da noch dieser Tucker Carlson. Durchaus interessant im Detail, aber die großen Zusammenhänge erfasst er nicht. Das ist und bleibt nun mal das Privileg der Linken. Die nun offenbar völlig verschwunden sind.

    Marx lesen, muss ich unserem Danny Patrick Rose empfehlen. Oder Marx light, also beispielsweise mich.

    Habe ich mir jetzt mal erlaubt.

  6. Sehr geehrter Herr Rose,
    ob Sie nun links oder rechts, rechter Flügel der Linken, linker Flügel der Rechten sind, erschließt sich mir aufgrund ihres Artikels nicht, ist aber auch egal, da eh alles worscht ist.

    Ich empfehle Ihnen die Lektüre der Marx-Engels-Werke (alle Bände antiquarisch für ca. 100 € erhältlich oder in der fragwürdig neu aufgelegten Fassung mit 149 € pro Band, etwa 7500 € sollten Sie bereit halten). Sollten Sie diese Werke ausgiebig studiert haben, wenden Sie ihren Blick auf die USA und seien Sie nicht erstaunt, wenn Ihnen dann ein unwillkürliches „Oha“ entfleucht.

    Als ausgewiesener Kenner oder Angehöriger der US-Propaganda könnten Sie dann Ihre Aufmerksamkeit auf den Spanischen Bürgerkrieg lenken. Da gab es Menschen, echte Menschen, die gegen den Faschismus kämpften. Die waren gegen Franko, den Bündnispartner von Hitler. Dank den USA durfte Franko länger arbeiten, als Hitler. Vor allem gab es in der Zeit und dort Frauen, die gegen die Menschenschlächterei kämpften, die Mujeres Libres. Und die waren libertär, links-libertär, anarchistisch – in dem Sinne, dass sie die Nase voll hatten, von arroganten Menschenschlächtern.

    Es mag in den USA Libertäre geben, die rechts sind, es mag in den USA auch Aliens geben, „Demokraten“ gibt es in den USA nicht – es gibt zwar eine Partei, die sich so nennt, die ist so demokratisch, wie eine aus der Geschichte bekannte andere Partei „sozialistisch“ war. Allerdings gab es mal in den USA Linke, und auch heute gibt es noch ein paar. Einfach mal danach suchen. Nein, die sind nicht in „den Medien“ zu finden (auch kein Bestandteil davon). In Deutschland sind Libertäre übrigens eher links.

    Die USA „haben fertig“, wie man so sagt. Nahezu die Hälfte der Bevölkerung ist obdachlos oder in Knästen und vegetiert unter der Armutsgrenze, während ihre Herrschaft sich selbst in den Medien zelebriert. Wer zur Herrschaftsseite gehört kann problemlos ihm nicht passende Leute über den Haufen schießen. Umweltsauereien sind an der Tagesordnung. Raub, Mord und Totschlag sind anscheinend in der Verfassung verankert. A glorious nation, that killed millions of indians, for own profit. Leuchte des Westens. Und diese USA möchten doch bitte schön jetzt so gern einen Atomkrieg herbeiführen. Weil sie selbst mit sich nicht klarkommen. Das ist doch erbärmlich und jämmerlich, oder? Und wir hier, unsereins, soll den Scheiß ausbaden? Die USA zerbomben Nordstream mit einer Mininuke, ein Terroranschlag sondergleichen, und wir hier verelenden, damit die US-Regierung ihr Volk weiter ins Elend stürzen kann. Ist doch irre.

    Noch eine Anmerkung zum Schluss:
    Eine Äußerung wie „ich bin übrigens auch geimpft“, weist sie als Anhänger der Sekte der Regierungsgläubigen aus, ist also kein Zeichen von Bildung oder Willen zur Informiertheit, sondern Zeichen von Angepasstheit (an ein faschistisches Regime). Ich hoffe, Sie überleben die Spritzung mit dem ungeprüften Giftzeug.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert